 |
| |
Bärlauch; Bären-Lauch; Knoblauchspinat; Hexenzwiebel; Hexenzwiefel; Ramsel; Ramsen; Waldknoblauch; Wilder Knoblauch; Wilder Knofel; Zigeunerlauch |
 |
| |
Ail des ours; Ail des bois |
 |
| |
Aglio orsino |
 |
| |
Agl d'urs |
 |
| |
Ramsons; Ramson; Bear's garlic; Broad-leaved garlic; Gypsy Onion; Hog Garlic; Wild Garlic; Wild Wood Garlic; Wood Garlic |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Waldpflanze: feuchte Laubwälder; kollin-montan; CH: Jura, Mittelland, Nordalpen, Tessin, selten Wallis und Garubünden; Europa.
Beschreibung
20-40 cm hohe, krautige Pflanze..
Blätter: | Oberseite von dunklerem Grün als Unterseite, grundständig, lang gestielt, mit eilanzettlicher, bis 20 cm langer Spreite, parallelnervig; Geruch: lauchartig. |
Blüten: | weiss, sternförmig, in doldigem Blütenstand auf blattlosem Stängel, ohne Brutzwiebeln, von den Hüllblättern meist nicht überragt. |
Blütezeit: | April-Mai |
Früchte: | Kapseln, meist 6-samig. |
Wurzel: | längliche Zwiebel, von Häuten umgeben. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ganze Pflanze
Weitere Allium-Arten
Abbildungen
|