Ergänzungsfuttermittel für Rinder, Schafe und Ziegen zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.
Inhalt
Kartoffelstärke, Hefe, Molkepulver, Glucose, Dinatriumphosphat
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 20,3% | Magnesium | 0,2% |
Rohfett | 2,2% | Phosphor | 2,18% |
Rohfaser | 0,0% | Calcium | 0,29% |
Rohasche | 12,3% | L-Lysin | 1.43% |
Natrium | 2,7% | L-Threonin | 0.91% |
Kalium | 1,49% | Cystin | 0,26% |
DL-Methionin (Gehalt an Wasser <0,3%) | 2.83% |
Zusatzstoffe je kg:
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe, die chemisch eindeutig beschrieben sind:
Vitamin A E672 | 100'000 IE |
Vitamin D3 E671 | 10'000 IE |
Spurenelemente:
Kobalt E3 (als Kobalt-(II)-Sulfat, Heptahydrat) | 10 mg |
Anwendungsmöglichkeiten
In Zeiten schneller Futterumstellung, insbesondere beim Übergang von Stall- auf Weidehaltung und umgekehrt, sowie beim Wechsel des Grundfutters von Saftfutter auf Silage kann es leicht zu Störungen der physiologischen Vormagentätigkeit kommen. Die Besonderheit der Wiederkäuerverdauung liegt darin, dass Mikroorganismen im Vormagen die mechanisch beim Wiederkauen zerkleinerten Futteranteile enzymatisch aufspalten und dem Tier somit die einzelnen Nährstoffe zur Verfügung stellen.
Bei gestörter Vormagentätigkeit kann es zu starken Schwankungen der Lebensbedingungen dieser Mikroorganismen kommen. Streuli Complete Pansenactiv sorgt für eine gleich bleibende Stabilität des Pansenmilieus, so dass Schwankungen vermieden werden.
Anwendung / Gebrauch
Ausgewachsene Rinder: zweimal täglich einen halben bis einen Beutel mit dem Kraftfutter.
Jungrinder, Schafe und Ziegen: zweimal täglich einen viertel bis einen halben Beutel mit dem Kraftfutter.
Streuli Complete Pansenactiv kann auch in handwarmem Wasser aufgelöst werden.
Es wird empfohlen, Streuli Complete Pansenactiv in Phasen der Futterumstellung über ca. 1 Woche konsequent zuzufüttern.
Sonstige Hinweise
Bei Raumtemperatur und trocken lagern.
Handelsformen
Beutel à 250g
Schachteln à 10 Beutel
Verkaufsart: beim Tierarzt erhältlich
Hersteller
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, D-30827 Garbsen
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32246
Informationsstand: 01.02.2011