HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Streuli Pharma AGChemotherapeutikum zur externen Anwendung für Pferde, Hunde und KatzenATCvet-Code: QD06BA99 Zusammensetzung1 g Puder enthält:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Hexachlorophen ● SulfanilamidEigenschaften / WirkungenStreptamin Puder enthält das bakteriostatisch wirkende Sulfonamid Sulfanilamid, das zu den Breitband-Chemotherapeutika gezählt wird.Das Desinfektionsmittel Hexachlorophen (ein Phenolderivat) besitzt eine ausgeprägte bakteriostatische Wirkung auf Gram+ Bakterien. PharmakokinetikÜber die Resorption von Sulfanilamid bei Anwendung auf der Haut liegen keine Untersuchungen vor.Hexachlorophen wird bei topischer Anwendung resorbiert. Nach Resorption wird es auf lipoidreiche Organe verteilt und schliesslich in der Leber mittels Konjugation mit Schwefelsäure und Glucuronsäure verstoffwechselt. Die Elimination erfolgt über die Nieren. Die Metabolisierungsreaktionen laufen im Vergleich zur Resorption langsamer ab, eine Kumulation ist bei langer und hochdosierter Anwendung möglich. Indikationen
Dosierung / AnwendungLokale Anwendung nach Bedarf, in der Regel 1 - 2 mal täglich.AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Überempfindlichkeit gegenüber Sulfonamiden oder einem der Inhaltsstoffe.Vorsichtsmassnahmen:Bei grossflächiger Anwendung bei Katzen ist Vorsicht geboten um das Risiko einer Intoxikation durch die Resorption von Hexachlorophen zu vermeiden, da Katzen empfindlich auf Phenol und dessen Derivate reagieren können.Unerwünschte WirkungenVereinzelt können allergische Hautreaktionen auftreten. In diesem Fall ist das Präparat abzusetzen.AbsetzfristenBei Pferden, die der Lebensmittelgewinnung dienen, ist eine Absetzfrist von 6 Monaten für essbares Gewebe und Milch einzuhalten. Für die Arzneibehandlung besteht eine Dokumentationspflicht.Bei Pferden, die nicht zur Gewinnung von Lebensmitteln bestimmt sind, entfallen die Angaben zur Absetzfrist. WechselwirkungenSulfonamide werden durch Eiter und Zelltrümmer in ihrer Wirkung gehemmt. Es ist deshalb wichtig, bei eitrigen Wunden zuvor eine gründliche Wundtoilette durchzuführen.Sonstige HinweiseBei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren.Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Die Einnahme des Puders (ablecken) durch die Tiere ist durch geeignete Massnahmen zu verhindern. PackungenSpritztube zu 28 gStreudose zu 65 g Zulassung erloschen am: 31.03.2011 Abgabekategorie: C Swissmedic Nr. 53'567 Informationsstand: 04/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|