HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Biokema SALösung zur intraartikulären Injektion für PferdeATCvet-Code: QM01AX25 ZusammensetzungEine Ampulle à 1 ml enthält:250 mg Chondroitinpolysulfat aus Rindertracheen Wasser für Injektionszwecke Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● ChondroitinsulfatEigenschaften / WirkungenBei der intraartikuläre Injektion wird das Therapeutikum direkt an den Ort des pathologischen Geschehens gebracht. Die Wirkung von Adequan ist vor allem auf folgende Prozesse zurückzuführen:
Durch die unterschiedlichen Angriffspunkte von Adequan im Gelenkstoffwechsel wird die Knorpeldegeneration günstig beeinflusst, die Reparation des Knorpels stimuliert. IndikationenLahmheiten des Pferdes infolge posttraumatischer und degenerativer Gelenkerkrankungen.Dosierung / AnwendungWährend 5 Wochen 1 Ampulle Adequan/Woche intraartikulär in das erkrankte Gelenk injizieren.Injektionsbezirk rasieren, gründlich reinigen und desinfizieren. Die Injektion unter sterilen Kautelen vornehmen. Nach Applikation Injektionsstelle steril abdecken und das Gelenk bandagieren. Ueberdosierung (auch gleichzeitige Behandlung mehrerer Gelenke) ist zu vermeiden. Abhängig von der Schwere der Erkrankung mindestens drei Tage Stallruhe verordnen. Danach allmählich wieder mit Training oder der gewohnten Arbeit beginnen. Akute entzündliche Gelenksprozesse müssen vor der intraartikulären Adequan-Therapie mit spezifischen Entzündungshemmern bekämpft werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Nicht in akut entzündete oder infizierte Gelenke injizieren.Nicht anwenden bei: Hämorrhagischer Diathese, Magen-Darm-Ulzera, Leber-, Nieren- und Pankreaserkrankungen. Vorsichtsmassnahmen:Mangels ausreichender Erfahrungen sollen Deckhengste, trächtige Stuten und Jungtiere, deren Skelettwachstum noch nicht abgeschlossen ist, nicht behandelt werden.Unerwünschte WirkungenNach den ersten, vereinzelt auch nach anschliessenden intraartikulären Injektionen können Gelenkreaktionen auftreten. Im Falle von akut entzündlichen Reaktionen die Behandlung absetzen. Bei Anzeichen von Ueberempfindlichkeit muss die Behandlung abgebrochen werden. Bei Ueberdosierung kann es für einige Stunden zu einer Verlängerung der Gerinnungszeit (Partialthromboplastinzeit) kommen. Haarausfall kann in seltenen Fällen im Verlauf der Behandlung auftreten, ist aber nach Absetzen der Injektion reversibel. Während der Behandlung kann es zu einer Beeinträchtigung der Leber- und Pankreasfunktionen kommen.Absetzfristen0 TageWechselwirkungenAdequan kann die gerinnungshemmende Wirkung von nichtsteroidalen Antiphlogistika und von Antikoagulantien verstärken. Nicht mit anderen Arzneimitteln mischen, da Inkompatibilitäten möglich sind.Sonstige HinweiseBei Raumtemperatur (15°-25°C) lagern. Medikament, für Kinder unerreichbar aufbewahren.Packungen5 Ampullen à 1 mlZulassung erloschen am: 30.04.2006 Abgabekategorie: B HerstellerJanssen PharmaceuticaSwissmedic Nr. 52'806 Informationsstand: 02/2001 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|