HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Wyeth Pharmaceuticals AGVitamin D3-Präparat für RinderATCvet-Code: QA11CC05 Zusammensetzung1'000'000 I.E. Cholecalciferolum, Conserv.: Alcohol benzylicus, Excipiens ad solutionem pro 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● CholecalciferolEigenschaften / WirkungenIn Duphafral D3 1000 liegt kristallines Vitamin D3, ein fettlösliches Vitamin, in solubilisierter Form vor. Vitamin D3 beeinflusst den Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel. Durch rechtzeitige Injektion von Duphafral D3 1000 kann das Auftreten der Gebärparese, die häufig Folge einer akuten Hypokalzämie ist, vermindert werden.IndikationenPrävention des hypokalzämischen Festliegens bei:
Dosierung / AnwendungPro Injektion wird 10 ml Duphafral D3 1000 intramuskulär verabreicht, d.h. 10'000'000 I.E. Vitamin D3. Zur Bestimmung des Zeitpunktes der Verabreichung muss man damit rechnen, dass jede Injektion eine Anlaufzeit von 2 Tagen hat und danach 8 Tage wirksam bleibt. Wir unterscheiden zwei Methoden zur Bestimmung des besten Injektionszeitpunktes:
Methode A Zwischen 8 und 2 Tagen vor dem geschätzte Geburtsdatum wird injiziert (Optimum ist 6 Tage). Wenn das Abkalben nicht erwartungsgemäss erfolgt ist, wird frühestens 8 Tage nach der ersten Injektion eine zweite Injektion verabreicht. Methode B Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss die durchschnittliche Trächtigkeitsdauer auf dem Betrieb berechnet werden. Bei praktischen Standardabweichungen von + und - 4 bis 6 Tagen des durchschnittlichen Abkalbedatums kann mit durchschnittlich 1,5 Injektionen pro Tier mindestend ein 90%iger Schutz erzielt werden. Hierzu ist nötig, dass die erste Injektion 8 Tage vor dem berechneten, durchschnittlichen Abkalbedatum verabreicht wird; +50% der Kühe, die noch nicht gekalbt haben, müssen eine 2. Injektion 8 Tage später erhalten. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenKeine bekannt.VorsichtsmassnahmenÜberdosierungen oder zu häufige Dosierungen können zu Entmineralisierung des Knochens und Kalzifizierung anderer Gewebe führen.AbsetzfristenKeineWechselwirkungenBisher keine bekannt.Sonstige HinweiseLichtgeschützt lagern und vor dem auf der Packung mit "EXP." genannten Ablaufdatum aufbrauchen.PackungenSchachtel mit 10 Flaschen zu 10 mlHinweis: Auslieferung via Provet AG Zulassung erloschen am: 31.12.2003 Abgabekategorie: B HerstellerFort DodgeSwissmedic Nr. 49'322 Informationsstand: 08/1997 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|