HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Dr. E. Graeub AGHochkonzentrierte Vitamin D3-Injektionsemulsion für RinderATCvet-Code: QA11CC05 Zusammensetzung1 ml Injektionsemulsion enthält:
Polysorbatum 20 Dinatr. phosph. Acid. citr. Aqua ad iniect. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● CholecalciferolEigenschaften / WirkungenDegrafral D3-1000 enthält 1 Mio. fettlösliches kristallines Vitamin D3 pro ml Injektionsemulsion in solubilisierter Form. Vitamin D fördert einerseits die Kalzium- und damit auch die Phosphatresorption, andererseits wird die Kalzium- und Phosphatausscheidung gehemmt, wodurch die Kalzium- und Phosphatkonzentration im Serum erhöht wird. Bei der Prophylaxe der Gebärparese mit hohen Vitamin-D-Dosen wird zudem Kalzium aus dem Knochen mobilisiert. Zur Vorbeuge der hypokalzämischen Gebärparese des Rindes werden seit Jahrzehnten massive Dosen von Vitamin D eingesetzt. Anfänglich wurde peroral Vitamin D2 zugefüttert, was umständlich war und Nebenwirkungen zur Folge hatte. Die später praktizierte intravenöse Injektion von Vitamin D3 hat verschiedentlich zu schockartigen Unverträglichkeitsreaktionen geführt. Heute wird die intramuskuläre Injektion empfohlen, und zwar werden etwa zwei bis acht Tage vor dem vermuteten Kalbetermin einmal 5 - 10 Millionen U.I. Vitamin D3 intramuskulär gegeben. Wenn die Geburt nach Ablauf einer Woche noch nicht eingesetzt hat, wird die Behandlung wiederholt. So lässt sich die Kalbefieberfrequenz um 70 - 90% senken. Mit Rücksicht auf mögliche Nebenwirkungen sollten die empfohlenen Dosen nicht überschritten werden.IndikationenProphylaxe der Gebärparese beim Rind.Dosierung / Anwendung5 - 10 Mio. U.I. Vitamin D3 entsprechend 5 - 10 ml Degrafral D3-1000 intramuskulär oder subkutan zwei bis acht Tage vor der zu erwartenden Geburt. Wiederholung nach einer Woche, falls die Geburt bis dahin noch nicht stattgefunden hat.Unerwünschte WirkungenNach intramuskulärer Applikation kann während 2 - 3 Tagen eine leichtgradige Schwellung auftreten.AbsetzfristenKeineSonstige Hinweise
PackungenPackung mit 5 Durchstechflaschen zu 10 ml.Zulassung erloschen am: 17.04.2015 Abgabekategorie: B HerstellerDr. E. Gräub AG, Bern (CH)Swissmedic Nr. 45'775 Informationsstand: 06/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|