HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Zoetis Schweiz GmbHTranquilizer-Corticoid-Tabletten für Hund und KatzeATCvet-Code: QH02AB56 Zusammensetzung1 Tablette enthält:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Hydroxyzin ● PrednisolonEigenschaften / WirkungenViele Kleintiererkrankungen, bei welchen eine Glucocorticoidtherapie indiziert ist, sind von Erregungszuständen begleitet. Vetaraxoid, eine Kombination von Hydroxyzin und Prednisolon, schaltet Angst-, Spannungs- und Erregungszustände aus und entfaltet eine antiallergische und entzündungshemmende Wirkung. Dies ermöglicht eine rasche und sichere Beherrschung des Krankheitsgeschehens.Der beruhigende Effekt des Hydroxyzins beruht auf seiner dämpfenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem und äussert sich unter anderem in einer allgemeinen Entspannung der Muskulatur. Hydroxyzin ist ein kräftiges Antihistaminikum mit analgetischer und antiemetischer Wirkung. Es beeinträchtigt die Cortextätigkeit nicht, kann aber zeitweise Schläfrigkeit hervorrufen. Prednisolon wird in seiner antiallergischen und entzündungshemmenden Wirkung durch die Ruhigstellung des Tieres mit Hydroxyzin unterstützt. IndikationenAllergische und ekzematöse Hautaffektionen, unspezifische Dermatitiden, Pruritus, allergische Konjunktivitiden, Otitis externa, Arthritiden, Discopathien, rheumatische Erkrankungen, Asthma, hämorrhagische Diarrhöen nach Intoxikationen.Dosierung / AnwendungDie wirksame Dosis variiert je nach Tier und Erkrankung.Initialdosis
ErhaltungsdosisNach dem Abklingen der Symptome wird die Initialdosis alle 2 bis 3 Tage um 1⁄2 Tablette gekürzt, bis die kleinste noch wirksame Erhaltungsdosis erreicht ist. Diese liegt in der Regel bei 1⁄2 bis 1 1⁄2 Tabletten pro Tag. Die tägliche Erhaltungsdosis kann längere Zeit beibehalten werden. Bei sehr langer Behandlungsdauer sollten jedoch die möglichen Nebenwirkungen der Glucocorticoidtherapie nicht ausser Acht gelassen werden.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenWegen der Prednisolonkomponente gelten hier die gleichen Kontraindikationen wie bei anderen Glucocorticoidpräparaten. Die derzeit vorliegenden Daten über die Unschädlichkeit der Verabreichung von Vetaraxoid in der Frühträchtigkeit sind unzureichend. Ausserdem ist Vetaraxoid kontraindiziert während der Heilung von Frakturen, bei Diabetes, Herzinsuffizienz, Tuberkulose und Virusinfektionen.Sonstige Hinweise
PackungenFlaschen zu 100 Tabletten.Zulassung erloschen am: 17.12.2018 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 35'159 Informationsstand: 11/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|