HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Provet AGTollwut-Impfstoff, inaktiviertATCvet-Code: QI99 Zusammensetzung1 Dosis (1 ml) enthält: inaktiviertes, adsorbiertes Tollwut-Virus 1 I.E., Aluminiumhydroxid 3,0 mg, Natriumtimerfonat 0,02 mg, Spuren von Neomycin, Chlortetracyclin und Amphotericin B.In Hühnerfibroblasten-Zellkulturen vermehrtes, durch Zusatz von Beta-Propiolacton inaktiviertes, durch Dichtegradentenzentrifugation gereinigtes und konzentriertes Tollwut-Virus (Flury LEP). Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● TollwutvirusZielspeziesHund, Katze, PferdIndikationenAktive Immunisierung von Hund, Katze und Pferd gegen Tollwut.Dosierung / AnwendungImpfdosis: 1 ml subkutanImpfschema:Grundimmunisierung
Bei Tieren im Alter unter 12 Wochen, die von immunisierten Muttertieren abstammen, werden 2 Impfungen im Abstand von 4-6 Wochen empfohlen, da maternale Antikörper die Ausbildung einer belastbaren Immunität beeinträchtigen können. Wiederholungsimpfungenin jährlichem AbstandUnmittelbar vor Gebrauch ist der Impfstoff kurz und kräftig zu schütteln. AnwendungseinschränkungenKranke und als inkubiert geltende Tiere, schlechter Allgemeinzustand, starker Parasitenbefall sowie tollwutkranke, seuchenverdächtige oder ansteckungsverdächtige Tiere.Unerwünschte WirkungenNach der Impfung kann sich in Einzelfällen an der Injektionsstelle durch das im Impfstoff enthaltene Adjuvans eine palpierbare Schwellung (Impfdepot) bilden, die jedoch innerhalb von 2 bis 3 Wochen resorbiert wird.AbsetzfristenKeineSonstige HinweiseDie jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen über Tollwut-Schutzimpfungen sind zu beachten.Wiederholungsimpfungen, wie angegeben, sind für einen kontinuierlichen Schutz erforderlich. Geimpfte Tiere sollen bis zur Ausbildung einer belastungsfähigen Immunität keinem Infektionsrisiko ausgesetzt werden. Arzneimittel sorgfältig und unzugänglich für Kinder aufbewahren! Lagerung und HaltbarkeitDer Impfstoff ist bei +2 bis +8°C zu lagern und darf nach Ablauf des auf Packung und Behältnis angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.PackungenSchachtel mit 10 × 1 ImpfdosisZulassung erloschen am: 30.06.2000 Abgabekategorie: Immunbiologische Erzeugnisse dürfen nur an Tierärztinnen/Tierärzte abgegeben werden. HerstellerHoechst AG, Frankfurt a. M. (D)IVI Nr. 1133 Informationsstand: 12/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|