 |
| |
Zitronen-Melisse |
 |
| |
Mélisse officinale |
 |
| |
Melissa vera |
 |
| |
Melissa ufficinala |
 |
| |
Lemon balm; Common balm; Balm mint |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Kulturpflanze: kultiviert und gelegentlich verwildert; kollin(-montan); CH: zerstreut im Jura, Mittelland, Alpen und Tessin; östlicher Mittelmeerraum.
Beschreibung
30-90 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze; verzweigt, kurz behaart, mit Zitronengeruch.
Blätter: | grün, eiförmig, in kurzen Stiel verschmälert, Spreite: 2-8 cm lang, Rand: grob gezähnt. |
Blüten: | weiss, Krone: ca. 1 cm lang, mit bauchig erweiterter, aufwärts gebogener Röhre, flacher, ausgerandeter Oberlippe und 3-teiliger Unterlippe, Kelch: glockenförmig, zweilippig, Zähne der Unterlippe grannig verlängert; zu 3-6 ± einseitswendig in den Achseln der oberen Blätter. |
Blütezeit: | Juni-August |
Früchte: | kastanienbraune Klausen, 1.5-2 mm lang, verschleimen, wenn sie feucht werden. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
|