 |
| |
Meerrettich; Kren |
 |
| |
Raifort |
 |
| |
Cren; Barbaforte; Rafano |
 |
| |
Ragisch amara; Ragisch forta |
 |
| |
Horseradish |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Unkraut- oder Ruderalpflanze: Schuttplätze, Wegränder, aus Gärten verwildert; kollin-montan(-subalpin); ± ganze Schweiz; stammt aus Osteuropa.
Beschreibung
40-120 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze, oben verzweigt, kahl, scharf schmeckend.
Stängel: | kantig, hohl. |
Blätter: | grün, grundständige: sehr gross (bis 1 m lang), eilanzettlich, wellig, unregelmässig rundzähnig, lang gestielt, untere Stängelblätter: unregelmässig fiederteilig, mit schmalen Abschnitten, obere: ungeteilt, sitzend. |
Blüten: | weiss, 4-teilig. |
Blütezeit: | Mai |
Früchte: | eiförmig, 4-6 mm lang, glatt, Stiele: aufrecht abstehend, 2- bis 4-mal so lang wie die Früchte. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ganze Pflanze, va. Wurzel.
|