 |
| |
Lorbeerblättrige Schneeball; Lorbeerschneeball; Immergrüner Schneeball; Mittelmeer-Schneeball |
 |
| |
Viorne tin; Laurier-tin; Laurentin |
 |
| |
Viburno tino; Laurotino; Lentaggine |
 |
| |
Laurustinus; Laurustinus viburnum; Laurestine |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Waldpflanze: Zierstrauch, im Tessin in Wäldern eingebürgert; kollin; Mittelmeerraum.
Beschreibung
Immergrüner, bis 3 m hoher Strauch.
Blätter: | oberseits: dunkelgrün, unterseits: hellgrün, drüsenhaarig, eiförmig, ganzrandig, ledrig, bis 12 cm lang, kurzgestielt, gegenständig. |
Blüten: | weiss, in der Knospe rosa, in 4-9 cm breiten Trugdolden, leicht duftend, alle Blüten steril. |
Blütezeit: | Februar-Juni |
Früchte: | metallisch blau, später fast schwarz, rundlich, 7-8 mm lang. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Unreife Früchte, Rinde, Blätter.
Über die Giftigkeit der Beeren finden sich in der Literatur widersprüchliche Angaben: ungiftig bis schwach giftig.
Weitere Viburnum-Arten
|