Diät-Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe und Milchschafe zur Verringerung der Ketosegefahr (Azetonämiegefahr). Enthält Glucose liefernde Ausgangserzeugnisse
Inhalt
Zusammensetzung:
Propylenglycol, Magnesiumchlorid
Analytische Bestandteile pro kg:
Rohasche 88 g, Rohprotein 0 g, Rohfett 0 g, Rohfaser 0 g, Magnesium 11 g, Natrium 0 g, Wasser 13%
Zusatzstoffe pro kg:
1,2 Propandiol (Propylenglycol) 769 g, Niacin 9210 mg
Anwendungsmöglichkeiten
Zur Verringerung der Ketosegefahr in Zeiten hoher Milchleistung oder zur Nachbehandlung einer klinischen Ketose. Ketovit ist energiereich und unterstützt die Normalisierung des Glucosespiegels.
Anwendung / Gebrauch
Kuh: 200 - 400 ml/Tag
Erholung nach Ketose: 2 × 2 dl pro Kuh und Tag während 5 Tagen
Verminderung der Ketosegefahr: 2 × 1dl pro Kuh und Tag, während 4 - 10 Tagen oder über die Zeit der Gefährdung
Schaf: 20 - 40 ml/Tag
Erholung nach Ketose: 2 × 0.2 dl pro Schaf und Tag während 5 Tagen
Verminderung der Ketosegefahr: 2 × 0.1 dl pro Schaf und Tag, während 4 - 10 Tagen oder über die Zeit der Gefährdung.
Sonstige Hinweise
Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Packung unter 25°C, trocken und vor Licht geschützt lagern.
Handelsformen
2,5 Liter-Kannen und 10 Liter-Kannen.
Verkaufsart: beim Tierarzt erhältlich
Hersteller
Vital AG, 5036 Oberentfelden
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 31895
Informationsstand: 01.08.2014