Diätmineralfuttermittel für Kühe
Inhalt
Zusammensetzung
Kaliumchlorid: 21.8%, Natriumchlorid: 16.4%, Magnesiumchlorid: 15.2%, Calciumchlorid: 13.4%, Mononatriumphosphat: 11%, Lactose: 6.6%
Gehalt an analytischen Inhaltsstoffen
Kalium: 11.5%, Natrium: 10.9%, Calcium: 4.5%, Phosphor: 2.7%, Magnesium: 1.8%
Zusätze: Mononatriumphosphat: 110'000 mg/kg, Natriumpropionat: 105'000 mg/kg, Calciumpropionat: 42'000 mg/kg, Sorbitol: 9'000 mg/kg
Eigenschaften
Das Drenchen ist eine erzwungene orale Rehydratation und ermöglicht, 30 - 40 Liter lauwarmes Wasser mit Elektrolyten, u.a. Kaliumchlorid, und Vorläufer von Glucose, als Natriumphosphat einzugeben. Wasser wird schnell im Pansen aufgenommen (ca. 100 Liter / Stunde). Drenchen ist eine effiziente Alternative zur Infusion von grossen Volumen Elektrolytlösung.
Anwendungsmöglichkeiten
Drench-
LACT (Lactation) fördert die Toxinausscheidung während der Laktation und optimiert die Rehydrierung.
Anwendung / Gebrauch
Den kompletten Inhalt des 550 g-Beutels (einschliesslich des Inhalts des inneren Beutels) in 20 bis 30 Liter lauwarmem Wasser (30° - 40°C) auflösen und diese Lösung mit einer zweckmässigen, von ihrem Tierarzt verwendeten oder empfohlenen Sonde eingeben. Bei Bedarf nach mindestens 24 Stunden wiederholen.
Handelsformen
1 × 550 g
Hersteller
LPG/SAVETIS, 22105 Dinan (F)
Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 31048
Informationsstand: 01.06.2012