Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darmes.
Inhalt
Früchte, Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Pektine sowie Apfel- und Zitronentrester als Quellstoffe), Eier und Eiererzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Zucker, Hefen.
Inhaltsstoffe in %
Rohasche | 10.3 |
Rohprotein | 20.6 |
Rohfett | 4.6 |
Rohfaser | 5.9 |
Natrium | 1.41 |
Kalium | 1.15 |
Zusatzstoffe je kg:
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe, die chemisch eindeutig beschrieben sind. Betain (3a920 als Betainanhydrat) 3.500 mg, Bindemittel, Fliesshilfsmittel und Gerinnungsstoffe: Bentonit-Montmorillonit (E558) 41.000 mg.
Bentonit-Montmorillonit | 41.000 mg |
Betain (als Betain Anhydrid) | 3.500 mg |
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Anwendungsmöglichkeiten
Kautabletten zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darmes (Durchfall) und zur Stabilisierung des Flüssigkeits*- und Elektrolythaushaltes. Korvimin Diar erleichtert zudem bei Katzen aufgrund der starken Gelbildung das Ausscheiden von Haarballen.
*In Verbindung mit einer ausreichenden Wasseraufnahme
Anwendung / Gebrauch
Die Tabletten können unabhängig von der Fütterung gegeben werden. Es ist darauf zu achten, dass dem Tier begleitend stets frisches Wasser zur Verfügung steht.
Hunde:
Kleine Hunde | (bis 10 kg): | 2 × täglich je 1 Tablette |
Mittlere Hunde | (10 ‑ 20 kg): | 2 × täglich je 2 Tabletten |
Grosse Hunde | (ab 20 kg): | 2 × täglich je 3 Tabletten |
Katzen:
Katzen | (bis 3 kg): | 1 × täglich je 1 Tablette |
Katzen | (ab 3 kg): | 2 × täglich je 1 Tablette |
Für Katzen können die Tabletten pulverisiert und mit Wasser zu einem Brei gemischt werden. Dieser kann dem Tier im Bedarfsfall mit einer Spritze eingegeben werden.
Empfohlene Fütterungsdauer 1 - 2 Wochen. Es wird empfohlen, vor der / für die Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die Verabreichungsdauer kann in Absprache mit Ihrem Tierarzt individuell angepasst werden. Auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Tagesration ist zu achten. Dieses Diätergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Bentonit nur an Hunde und Katzen bis zu 35% der Tagesration verfüttert werden.
Sonstige Hinweise
● | Korvimin Diar reguliert die wichtigsten Begleiterscheinungen des Durchfalls schnell und effizient: Elektrolyt- und Flüssigkeitsverluste*, Übersäuerung und Energiemangel |
● | Leicht verdauliche Einzelfuttermittel und hoher Elektrolytgehalt. |
● | Vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einholen. |
● | Dem Tier begleitend stets frisches Wasser zur freien Verfügung stellen. |
● | Auf eine insgesamt ausgewogene Tagesration ist zu achten. |
● | Nur über den Tierarzt erhältlich |
Die rein natürlichen Bestandteile entfalten viele positive Effekte im und am Darm Ihres durchfallkranken Tieres:
Propektine quellen durch ihr hohes Wasserbindungsvermögen auf und bilden eine beruhigende Gelschicht, die sich auf die Darmschleimhaut legt. Sie erschwert das Eindringen von Keimen und Toxinen, wirkt Flüssigkeitsverlusten entgegen und verbessert dadurch die Kotkonsistenz. Zusätzlich normalisieren Propektine die Darmaktivität.
Bentonit bindet durchfallassoziierte Keime und Toxine. Als Puffersubstanz schützt es außerdem den Darm vor einer Übersäuerung.
Propektine und Oligosaccharide fördern als Nährsubstrate das Wachstum gewünschter Darmbakterien (sog. präbiotischer Effekt).
Energieträger stellen schnell und nachhaltig Energie zur Verfügung und gleichen somit Energiedefizite aus.
Elektrolyte gleichen Mineralstoff- und Flüssigkeitsverluste aus.
Puffersubstanzen wirken einer Übersäuerung des Blutes und des Darmes entgegen.
*In Verbindung mit einer ausreichenden Wasseraufnahme
Handelsformen
Beutel mit jeweils 2 Tabletten à 2,5 g
Packung à 30 Beutel
Verkaufsart: beim Tierarzt erhältlich
Hersteller
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, D-30827 Garbsen
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32246
Informationsstand: 01.2019