mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Produkte & Futter mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon

Virbac (Switzerland) AG

Zur Optimierung der Leistung von Sport- und Zuchtpferden. Flüssiges Nährstoffkonzentrat mit biologisch hochwertigen Spurenelementen, wie Eisen, Kupfer, Kobalt, Zink. Mit Vitamin-B-Komplex und Vitamin K3. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde.

 

Inhalt

Zusammensetzung

Wasser 43%, Dextrose 26%, Saccharose 10%, Natriumchlorid 0,1%
 

Inhaltsstoffe

Rohprotein 1,5%, Rohfett 0,0%, Rohfaser 0,05%, Rohasche 3,0%
 

Zusatzstoffe pro kg

Eisen 5000 mg (als Eisen-(II)-Sulfat, Heptahydrat, Eisenaminosäurenchelat Hydrat), Zink 6.000 mg (als Zinkchlorid Monohydrat, Aminosäuren-Zinkchelat Hydrat), Kupfer 400 mg (als Kupfer-(II)-Sulfat Pentahydrat, Aminosäuren-Kupferchelat Hydrat, Cobalt 15 mg (aus basischem Cobalt - (II) Carbonat Hydrat), Vitamin B1 1.700 mg, Vitamin B2 1.130 mg, Vitamin B6 1.100 mg, Vitamin B12 17.000 mcg, Folsäure 1.100 mg, Nicotinsäure 1.050 mg, Pantothensäure 1.050 mg, Vitamin K3 300 mg
 

Eigenschaften

EQUINA HAEMOXIL gleicht individuell bedingten erhöhten Bedarf und Defizite schnell und zuverlässig aus.
 

EQUINA HAEMOXIL mit ACTIVE2 TEC (Trace Element Complex)

Diese neuartige Spurenelementkombination aus organischen und anorganischen Formen eines Spurenelements wie Eisen, Kupfer, Zink oder Mangan gewährleistet eine optimale Versorgung mit hohem Wirkungsgrad und Depotwirkung.
 

Premium selection

Die eingesetzten Nährstoffe sind dem Bedarf des Pferdes physiologisch angepasst. Nährstoffsschonend hergestellt, zeichnen sich bei bester Akzeptanz durch hohe Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit aus.
 

Anwendungsmöglichkeiten

In Zucht, Aufzucht und Sport ist das Pferd auf eine gesonderte, hochwertige Versorgung mit Spurenelementen und Vitaminen angewiesen.
Dies gilt in besonderem:
-Allgemein: Konditionsschwäche, Rekonvaleszenz, Förderung der Blutbildung
-Sportpferde: Optimierung der Leistung
-Fohlen: Unterstützung der Vitalität
-Zuchtstuten: Hochträchtigkeit und Laktation
-Zuchthengste: Steigerung der Libido
 

Anwendung / Gebrauch

Fütterungshinweis

-Pferde (500 - 600 kg) - Bei erhöhtem Bedarf, in der Trainings- und Wettkampfphase, Hochträchtigkeit, Zuchtsaison (Deckhengste), in der Jungpferdeaufzucht: Zu Beginn über 5 - 7 Tage 20 ml (= 1 Dosierkammer) pro Tag, dann 1 × 20 ml wöchentlich.
-Saugfohlen (erwartetes Endgewicht 500 - 600 kg): Am ersten Lebenstag nach Milchaufnahme 20 ml (= 1 Dosierkammer), dann 1 × 20 ml wöchentlich. Ab 2. Lebenstag wird EQUINA MEGANUTRIL junior empfohlen.
Mittlere und kleine Pferderassen erhalten entsprechend ihrem Gewicht.
 
Über Futter, Trinkwasser oder Maulspritze. Flasche schütteln und gewünschte Menge in den Dosierkopf drücken. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf aufgrund seines Gehaltes an Spurenelementen an Pferde bis zu 2% der Tagesration verfüttert werden.
 

Sonstige Hinweise

Lagerungshinweis: kühl und trocken lagern. Flasche nach Gebrauch sofort verschliessen.
Mindesthaltbarkeit und Bezugsnummer der Partie: siehe Boden.
 

Handelsformen

Nettovolumen: 250 ml
(50 Rationen für ein 500 - 600 kg Pferd)

Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 32462

Informationsstand: 01.01.2008

© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.