Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.
Inhalt
Inhaltsstoffe:
Wasser: 51% - Rohasche: 30% - Natrium: 11,5% - Chloride: 8,6% - Kalium: 4,5% - Rohprotein: 0% - Rohfaser: 0% - Rohöle und -fette: 0%.
Zusatzstoffe:
Technologische Zusatzstoffe: Natriumformiat (E237), Natriumdiacetat (E262).
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Kaliumchlorid, Natriumchlorid
Eigenschaften
Rehydion
® ist anwenderfreundlich und sehr schmackhaft. Es kann mit Milch vermischt verfüttert werden: die milchhaltige Fütterung muss daher nicht unterbrochen werden.
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale
Vorwiegende Elektrolyte: Natrium, Kalium und Chloride; Pufferkapazität: mindestens 60 mmol/l verfütterungsfertige Tränkeportion; leichtverdauliche Kohlenhydrate.
Anwendung / Gebrauch
Rehydion
® Gel ist zur Anwendung bei Kälbern bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall) zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts vorgesehen. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Fütterungshinweis
Vor Gebrauch gut schütteln. Bereiten Sie vor jeder Anwendung eine frische Lösung zu. Entfernen Sie den Deckel und drücken Sie 20 ml in die Dosierkappe. Mischen Sie 20 ml mit 1 Liter Milch oder Wasser. Um den Elektrolyt-Spiegel zu stabilisieren, verfüttern Sie 2 Liter mit Milch (oder Wasser) gemischtem Rehydion Gel zweimal täglich während 1 - 7 Tage.
Eine Flasche Rehydion Gel reicht für zwei Kälber über 2 Tage oder für ein Kalb über 4 Tage.
Sonstige Hinweise
Lagerung
Unter 25°C, vor Licht geschützt und trocken aufbewahren.
Handelsformen
Flasche zu 320 ml
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 31080
Informationsstand: 05.02.2018