Diät-Mineralfuttermittel (Bolus) mit hohem Gehalt an Spurenelementen für Rinder mit voll entwickeltem Pansen; zur langfristigen Versorgung von Weidetieren mit Spurenelementen
Inhalt
Zusammensetzung
Phosphorpentoxid, Kupferoxid, Natriumoxid, Magnesiumoxid, Kobaltoxid, Natriumselenat, Natriumpolyphosphat, Magnesiummetaphosphat
Analytische Bestandteile pro Bolus (100 g)
Phosphor 30%, Natrium 17%, Magnesium 0,7%, Calcium 0,3%
Zusatzstoffe
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro Bolus (100 g):
Kupfer 13,4 g, Kobalt 0,5 g, Selen 0,3 g
Tägliche Freisetzungsrate pro Bolus:
Kupfer 78 mg/Tag, Kobalt 2,99 mg/Tag, Selen 1,7 mg/Tag
Höchstdauer der kontinuierlichen Freisetzung:
Bis zu 6 Monate
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften
Rumifert
® ist ein Langzeit-Bolus mit einem hohen Gehalt an den essentiellen Spurenelementen Kobalt, Kupfer und Selen. Sie spielen als Bestandteile von Enzymen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Durch den speziellen Herstellungsprozess (Sintern) verlieren die Kupfer- und Kobaltoxide ihre strukturelle Identität und werden kontinuierlich als Kupfer- und Kobalt-Ionen aus dem Glasbolus freigesetzt. Eine Unterversorgung findet man besonders häufig bei Weidetieren (z.B. Aufzuchttiere, Rinder, Mutterkühe). Aber auch trockengestellte Kühe oder Rinder, die kaum Mineralfutter erhalten (oder nicht so viel fressen, wie berechnet) sind gefährdet. Bei Milchkühen spielen besonders die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Spurenelementen eine Rolle.
Anwendung / Gebrauch
Zur langfristigen und kontinuierlichen Versorgung mit Kupfer, Kobalt und Selen. Wiederkäuende Rinder ab einem Alter von zwei Monaten und einem Körpergewicht von mindestens 100 kg erhalten 2 Boli. Üblicherweise wird Rumifert
® direkt vor dem Weidegang verabreicht, die Gabe kann jedoch zu jedem Zeitpunkt erfolgen. Bei Milchkühen ist die Verabreichung zum Zeitpunkt des Trockenstellens, des Abkalbens, 30 Tage nach dem Kalben oder zum Zeitpunkt der künstlichen Besamung empfohlen.
Anwendungseinschränkungen
Sicherheitsempfehlungen
Nicht anwenden bei nicht-wiederkäuenden Kälbern oder Tieren mit einem Körpergewicht von weniger als 100 kg. Nicht an Schafe verabreichen. Die gleichzeitige Supplementierung von Zusatzstoffen mit einem Höchstgehalt aus anderen Quellen als denen in einem Bolus ist zu vermeiden. Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat einer Fachperson einzuholen zu: 1. der Ausgewogenheit der Tagesration in Bezug auf Spurenelemente; 2. dem Status des Bestands in Bezug auf Spurenelemente.
Sonstige Hinweise
Trocken lagern. Nicht einfrieren. Vor Frost schützen. Die Boli sind empfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen, wie es vorkommen kann, wenn den Tieren sehr kalte Boli eingegeben werden. Deshalb ist es wichtig, die Boli nach der Entnahme aus der Folie in die Tasche zu stecken, um sie vor der Verabreichung ungefähr auf Körpertemperatur zu erwärmen. Dies vermeidet die Entstehung von feinen Rissen, die die Wirksamkeit verändern können. Aufbrauchfrist nach Öffnen der Folie: 6 Monate.
Handelsformen
Packung mit 5 × 4 Boli
Nettogewicht
100 g pro Bolus
Hersteller
CrossVetpharm Group Ltd. T/A Bimeda, Dublin (Ireland)
Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 32009
Informationsstand: 03.2021