Diätmineralfuttermittel für Wiederkäuer
Inhalt
Zusammensetzung pro 1 kg
Natriumbicarbonat 300 g, Milchkasein Pulver 227 g, Magnesiumoxyd 140 g, Calciumcarbonat 125 g, Kaliumcarbonat 120 g, Di-Natriumphosphat 40 g, Kaliumsulfat 40 g, Bierhefe 7 g
Gehalt an analytischen Inhaltsstoffen
Magnesium: 8.4%, Natrium: 8.2%, Calcium: 5%, Gesamtzucker: 0.3%, Phosphor: 0%, Stärke: 0%
Zusatzstoffe
Zusätze: Vitamin B1 80 mg, Kobalt (als Carbonat) 40 mg, lebende Hefen: Saccharomyces cerevisiae 7 g/kg d.h. CNCM I-1077: 3,4 × 10
10 KBE; Aroma: Vanille
Anwendungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Fütterung mit leichtverdaulichen Kohlehydraten und bei Futterumstellungen.
Für Hochleistungskühe und intensiv gefütterte Mastwiederkäuer (Jungstiere, Rindermast, etc.)
Anwendung / Gebrauch
- | Erwachsenes Rindvieh: ein Beutel zu 160 g in 300 ml Wasser auflösen und mit einer Flasche oder einem geeignetem Gerät morgens und/oder abends während 3 bis 5 Tagen eingeben. Während der Futterumstellung oder der Wiederanpassung, 100 g pro Tag über das Futter gestreut, während 10 Tagen verabreichen. |
- | Färsen in der Absetzperiode: 30 g pro Tag über das Futter gestreut, während 10 Tagen verabreichen. |
- | Erwachsene Ziegen und Schafe: 50 g in 150 ml Wasser auflösen und einmal täglich mit einer Flasche oder einem geeignetem Gerät während 3 bis 5 Tagen eingeben. Während der Futterumstellung, täglich 10 bis 20 g über das Futter verabreichen. |
Sonstige Hinweise
Es wird vor der Anwendung empfohlen, den Rat des Tierarztes einzuholen.
Handelsformen
1 Beutel à 160 g
Hersteller
Laboratoires Biové, Arques (F)
Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 31048
Informationsstand: 01.06.2011