mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Produkte & Futter mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon

Virbac (Switzerland) AG

Diät-Ergänzungsfuttermittel (Paste) für Milchkühe und Mutterschafe zur Verringerung der Gefahr der Ketose/Azetonämie; Enthält glucoseliefernde Ausgangsprodukte

 

Inhalt

Zusammensetzung:
Zuckerrübenmelasse
 
Inhaltsstoffe:
Rohprotein5,6%
Rohfett<0,4%
Rohfaser<0,25%
Rohasche4,3%
Wasser32%
  
Zusatzstoffe je kg:   
1,2 Propandiol (Propylenglykol)405'700 mg
Calciumpropionat33'000 mg
Vitamin A550'000 I.E.
Riboflavin100 mg
Vitamin B1218 mg
L(+)-Ascorbinsäure2'800 mg
Vitamin E4'000 I.E.
Nicotinamid15'000 mg
Kaliumsorbat2'200 mg
Betain20'000 mg
Xanthangummi3'000 mg
Guargummi8'300 mg
 

Anwendungsmöglichkeiten

ENERGAN Ketose ist eine nach High-Tech-Ver­fahren hergestellte energiereiche Paste, die mit Vitaminen und Spurenelementen angereichert ist. Sie wird bei Ketose/Azetonämie eingesetzt, um einen normalen Glukose-Spiegel aufrechtzuerhalten.
 

Anwendung / Gebrauch

Sachgerechte Verwendung

Beim Tier muss der Schluckreflex vorhanden sein. Es ist darauf zu achten, dass bei der Eingabe der Rachenraum nicht verletzt wird. Sollte es dennoch zu Verletzungen kommen, muss die Gabe unterbrochen und der Tierarzt zu Rate gezogen werden. Die Patrone mit der Paste in die ENERGAN Dosierungspistole einsetzen und den Verschluss mit einem Messer abschneiden.
 

Fütterungsempfehlung:

Zur Optimierung der Glucoseversorgung:
Kuh: 1 Patrone täglich
Schaf: 13 Patrone täglich
 
Während und nach akuter Ketose:
Kuh: 1 Patrone 2 × täglich, während 2 - 4 Tagen
Schaf: 13 Patrone 3 × täglich, während 2 - 4 Tagen
 
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
 

Sonstige Hinweise

Charge, mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck
 

Handelsformen

Nettomasse: 300 g

Verkaufsart: beim Tierarzt erhältlich

 

Hersteller

Pharmalett A/S, DK-6000 Kolding, Registrierungsnummer: 208-R756947

Agroscope‑Registrierungsnummer: CH 32462

Informationsstand: 01.11.2007

© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.