Fohlenmilch für die mutterlose Fohlenaufzucht oder als Ergänzung bei schwacher Milchleistung der Stute.
Inhalt
Zusammensetzung:
Magermilchpulver, Rinder- und Schweinefett, Dextrose, Molkenpulver, Molkeneiweisspulver, Hafercreme, Mineralstoffe, Milchproteinpulver, Soja-Proteinkonzentrat, Reiscreme Extrakt
Analytische Bestandteile pro kg
Rohasche 75 g, Rohprotein 210 g, Rohfett 220 g, Rohfaser 0 g, Calcium 11 g, Phosphor 6.5 g, Natrium 3.7 g, Eisen 20 mg
Zusatzstoffe pro kg
Technologische Zusatzstoffe: 5.0 mg BHA (E320), 10.0 mg Propylgallat (E310)
Sensorische Zusatzstoffe: 17 mg Neohesperidin Dihydrochalcon (E959)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 25'000 IE Vitamin A (E672), 2'500 IE Vitamin D3 (E671), 150 IE Vitamin E , 5.0 mg Eisen (Eisensulfat Monohydrat E1), 6.0 mg Kupfer (Kupfersulfat Pentahydrat E4), 100 mg Zink (Zinksulfat Monohydrat E6), 100 mg Mangan (Mangansulfat Monohydrat E5), 1.0 mg Jod (Calciumjodat Hexahydrat E2), 0.3 mg Selen (Natriumselenit E8)
Anwendung / Gebrauch
Allgemeine Hinweise:
Hat das Fohlen keine Kolostralmilch erhalten, ist entweder eingefrorene Stutenkolostralmilch einzusetzen oder eine rasche tierärztliche Behandlung notwendig.
Das Pulver ist mit einem Schwingbesen in heissem Wasser von 60°C sorgfältig anzurühren; die Tränke muss klumpenfrei sein. Tränketemperatur: 40°C.
Der Fütterungsplan gilt als Richtplan für ein Fohlen mit einem ungefähren Geburtsgewicht von 50 kg.
Er ist den individuellen Gegebenheiten anzupassen.
Richtwert für den täglichen Energiebedarf eines neugeborenen Fohlens:
10 MJ VEP
Energiegehalt der Fohlenmilch:
18.7 MJ/kg VEP.
Der beiliegende Messbecher, gestrichen, fasst ca. 100 g.
Gutes Heu und Wasser ist von Anfang an zur freien Verfügung anzubieten.
Fütterungsplan für Fohlen mit Equilac®:
Alter in Wochen | Equilac® + Was- ser pro Liter Tränke | Milch- menge pro Mahlzeit | Anz. Mahl- zeiten | Fohlen- futter pro Tag |
1 | 120 g + 0.9 l | 0.5 l | 10 | - |
2 | 130 g + 0.9 l | 0.7 l | 8 - 10 | - |
3 - 4 | 150 g + 0.9 l | 0.5 - 0.75 l | 8 | 50 - 100 g |
5 - 7 | 150 g + 0.9 l | 1.0 - 1.5 l | 6 | 150 - 300 g |
8 - 10 | 150 g + 0.9 l | 1.5 l | 4 | 400 - 500 g |
11 - 15 | 150 g + 0.9 l | 1.0 l | 3 | 600 g |
15 - 20 | 150 g + 0.9 l | 1.0 l | 2 | 800 g |
ab 20 | - | - | - | 1000 g |
Sonstige Hinweise
Kühl und trocken aufbewahren. Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp." bezeichneten Datum verwendet werden.
Handelsformen
1 kg Beutel / 10 kg Sack
Verkaufsart: Verkauf nur über medizinische Fachpersonen / Medizinalpersonen
Hersteller
α CH31881
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32707
Informationsstand: 01.10.2013