HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Biokema SAOrales Pulver für SchweineATCvet-Code: QN02BE01 Zusammensetzung1 g enthält
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● ParacetamolEigenschaften / WirkungenParacetamol (Acetaminophen) ist ein Para-Amino-Phenol-Derivat mit analgetischer und antipyretischer Wirkung. Die antipyretische Wirkung beruht auf der Hemmung der Cyclo-Oxygenase im Gehirngewebe. Paracetamol übt nur eine schwache Hemmung auf die COX-1-Aktivität aus und hat keinen Einfluss auf die Magenschleimhaut und Hämostase.PharmakokinetikNach einmaliger oraler Verabreichung von Pracetam 10% in einer Dosierung von 15 mg/kg KGW liegt die Bioverfügbarkeit bei 76%. Die max. Plasma-Konzentration (cmax) 3.6 µg/ml wird 2.4 Stunden nach der Verabreichung erreicht.Paracetamol wird grösstenteils in der Leber metabolisiert und über den Urin (70%) hauptsächlich als Paracetamol-Glucuronid (80%) ausgeschieden. IndikationenSymptomatische Behandlung zur Fiebersenkung bei akuten infektiösen Atemwegserkrankungen in Kombination mit einer geeigneten antiinfektiven Therapie beim Schwein.Dosierung / Anwendung30 g Pracetam 10% für 100 kg Körpergewicht (KGW) ist während 5 aufeinanderfolgenden Tagen über das Futter zu verabreichen.Dies entspricht einer täglichen Dosis von 30 mg Paracetamol pro kg KGW. Die Dosis kann über zwei Gaben und über das Futter verteilt verabreicht werden (top dressing). Unmittelbar nach der Zubereitung verfüttern. Das Körpergewicht der zu behandelnden Tiere und die tägliche Futteraufnahme ist zu berücksichtigen. Mit der nachfolgenden Formel kann der Bedarf an Pracetam 10% pro kg Futtermittel errechnet werden:
AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNicht an Tiere mit bekannter Hypersensitivität gegen Paracetamol und nicht an Tiere mit beeinträchtigter Leber- oder Nierenfunktion oder Hypovolämie verabreichen.Die gleichzeitige Verabreichung von nephrotoxischen Substanzen ist zu vermeiden. VorsichtsmassnahmenBei Untersuchungen an Labortieren konnten bei therapeutisch eingesetzten Dosierungen keine teratogenen oder foetotoxischen Wirkungen nachgewiesen werden. Bei Schweinen ist die Unbedenklichkeit von Pracetam 10% bei Trächtigkeit und Laktation nicht untersucht worden. Die Anwendung sollte daher nur nach einer entsprechenden Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Tierarzt erfolgen.Absetzfristen1 TagWechselwirkungenBeim Schwein liegen keine Interaktionen mit Oxytetracyclin oder Sulfonamiden vor. Daten über die Kombination von Paracetamol mit weiteren Wirkstoffen liegen nicht vor.Sonstige HinweiseIm Originalbehälter, vor Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. PackungenSack zu 5 kg. Der beiliegende Messlöffel fasst 100g (Graduierung bei 20 g und 100 g).Zulassung erloschen am: 08.10.2018 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 58'141 Informationsstand: 07/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|