HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Virbac (Switzerland) AGATCvet-Code: QJ01AA02 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● DoxycyclinEigenschaften / WirkungenDoxycyclin ist ein bakteriostatisch wirkendes Antibiotikum aus der Familie der Tetrazykline, welches durch Hemisynthese gewonnen wird (Tetrazykline zweiter Generation). Doxycyclin hat die physikalisch-chemischen und pharmakodynamischen Eigenschaften der Tetrazykline. Es weist ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum auf.PharmakokinetikNach Verabreichung der empfohlenen Dosierung von 10 mg Doxycyclin pro kg Körpergewicht beträgt die Bioverfügbarkeit von Doxycyclin ca. 51% und die Plasmaclearance ca. 1 ml/min/kg. 3 Stunden nach Verabreichung ist die höchste Plasmakonzentration (4 mg/l) erreicht; die Eliminationshalbwertszeit beträgt ca. 6 Stunden. Doxycyclin wird zu 75% über den Magen-Darm-Trakt und zu 25% über die Niere ausgeschieden. Der Wirkstoff unterliegt dem enterohepatischen Kreislauf.Nach wiederholter Verabreichung des Produktes bei der empfohlenen Dosierung von 10 mg/kg/Tag beträgt die maximale steady-state Plasmakonzentration im Mittel 5 mg/ml. Die Durchschnittskonzentration zwischen zwei aufeinander folgenden Gaben beträgt 2,5 mg/l. Es tritt nur eine geringfügige Akkumulation auf. IndikationenInfektionen der oberen Atemwege hervorgerufen durch Doxycyclin-empfindliche Bakterien bei Hunden.Dosierung / AnwendungInfektionen der oberen Atemwege: Einmal täglich orale Verabreichung von 10 mg Doxycyclin pro kg Körpergewicht über 5 Tage. Jede Markierung des doppelten Dosiersystems gibt genug Paste ab, um folgende Körpergewichte zu behandeln:Dosierer mit 5 g: jede Markierung des Applikators entspricht exakt jener Pastenmenge, die ausreicht um 2,5 kg Körpergewicht zu behandeln. Dosierer mit 10 g: bei der kleinsten Skalierung entspricht jede Markierung exakt jener Pastenmenge die ausreicht, um 10 kg Körpergewicht zu behandeln. Bei der weitesten Skalierung entspricht jede Markierung exakt jener Pastenmenge, die ausreicht, um 15 kg Körpergewicht zu behandeln. Mit diesem Applikator können insgesamt 60 kg Körpergewicht behandelt werden. Dosierer mit 20 g: bei der kleinsten Skalierung entspricht jede Markierung exakt jener Pastenmenge, die ausreicht, um 20 kg Körpergewicht zu behandeln. Bei der weitesten Skalierung entspricht jede Markierung exakt jener Pastenmenge, die ausreicht, um 30 kg Körpergewicht zu behandeln. Mit diesem Applikator können insgesamt 120 kg Körpergewicht behandelt werden. Das Produkt sollte gleichzeitig mit dem Futter verabreicht werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Nicht bei Welpen unter 6 Monaten anwendenVorsichtsmassnahmen:Die Verträglichkeit des Produktes bei trächtigen oder laktierenden Hündinnen wurde nicht untersucht.Unerwünschte WirkungenDie Verabreichung des Produktes kann Erbrechen und bei Welpen eine gelbliche Verfärbung des noch nicht ausgebildeten Zahnschmelzes hervorrufen.WechselwirkungenKeine Antazida oder intestinale Gastroprotektiva gleichzeitig verabreichen bzw. solche sollten mit einem Abstand von mindestens 2 Stunden nach der Behandlung mit Pulmodox orale Paste verabreicht werden.Sonstige HinweiseNach Handhabung Hände waschen. Haltbarkeit des Produktes: 2 Jahre.Haltbarkeit nach Öffnung des Behältnisses: 12 Tage. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behältnis mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel und Behältnisse sowie Verpackungen sind nach den geltenden nationalen Vorschriften zu entsorgen. PackungenPackung mit einem skalierten Dosierer zu 5 g / Packung mit einem skalierten Dosierer zu 10 g / Packung mit einem skalierten Dosierer zu 20 g.Zulassung erloschen am: 25.02.2012 Abgabekategorie: A HerstellerVirbac S.A. - F-06516 CarrosSwissmedic Nr. 56'160 Informationsstand: 07/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|