HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Vitakraft AGGegen Flöhe und ZeckenATCvet-Code: QP53AC04 Zusammensetzung1 ml enthält:Permethrin 20 mg; Excipiens ad 1 ml. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● PermethrinEigenschaften / WirkungenPermethrin ist ein synthetisches Pyrethroid. Pyrethroide sind für Insekten besonders giftig.IndikationenFloh- und Zeckenbefall beim Hund. Der Spray wirkt 2 Monate gegen Flöhe und 1 Monat gegen Zecken.Dosierung / AnwendungDie Dosierung für einen Hund mit mittlerer Haarlänge beträgt 100 mg Permethrin bzw. 5 ml Spray pro kg Körpergewicht. Mit einem Pumpstoss wird 1 ml Spray versprüht. Für einen Hund von 10 kg Körpergewicht benötigt man somit 50 ml oder 50 Pumpstösse des Präparates. Die Flasche mit 250 ml erlaubt die fünfmalige Behandlung eines 10 kg schweren Hundes. Zur äusserlichen Anwendung: 1. Das Fell sollte vor der Anwendung sauber und trocken sein. Das gesamte Haarkleid ist zu behandeln. 2. Das Fell des Hundes gegen den Strich mit Spray einsprühen, so dass das Haarkleid gut durchfeuchtet ist. 3. Spray gleichmässig verteilen. 4. Das Fell des Tieres nach der Anwendung von selbst trocknen lassen oder fönen.AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Nicht bei Katzen anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Nicht bei Hunden unter 3 Monaten anwenden.Sonstige HinweiseSprühnebel nicht einatmen! Asthmatiker sind besonders gefährdet! Kontakt mit Haut, Augen oder Schleimhäuten vermeiden. Es ist ratsam, zum Aufbringen des Präparates Handschuhe zu tragen und danach die Hände zu waschen. Während der Anwendung nicht rauchen. Im Freien anwenden. Während 24 Stunden nach Anwendung den Hund nicht streicheln. Giftig für Amphibien, Reptilien, Fische und Bienen. Leere Flasche und gebrauchte Handschuhe vernichten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behältnis mit "Exp." bezeichnetem Datum angewendet werden.PackungenFlasche mit 250 ml.Zulassung erloschen am: 06.03.2008 Abgabekategorie: E Swissmedic Nr. 55'687 Informationsstand: 07/2000 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|