HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Vetoquinol AGAntibiotikum (Gyrasehemmer) für Hunde und KatzenATCvet-Code: QJ01MA93 ZusammensetzungMarbocyl® teilbare Tabletten 20 mgMarbofloxacinum 20 mg Excipiens pro compresso Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MarbofloxacinEigenschaften / WirkungenMarbofloxacin ist ein synthetisches bakterizides Antiinfektionsmittel aus der Gruppe der Fluorochinolone, das durch Hemmung der DNS-Gyrase wirkt. Marbofloxacin weist ein sehr breites Wirkungsspektrum gegen gramnegative Keime sowie gegen die meisten Mykoplasmen und grampositiven Erreger auf (bestimmte Streptokokken- und Enterokokkenstämme sind resistent). Anaerobier und Pilze sind gegen Marbofloxacin resistent.PharmakokinetikNach der oralen Verabreichung der empfohlenen Dosis von 2 mg/kg wird Marbofloxacin beim Hund und bei der Katze rasch absorbiert. Maximale Serumspiegel von 1,5 µg/ml werden ungefähr nach zwei Stunden erreicht. Die Bioverfügbarkeit beträgt nahezu 100%. In den meisten Geweben (Haut, Muskel, Leber, Niere, Lunge, Blase und Verdauungstrakt) sind die Gewebekonzentrationen höher als die Plasmakonzentration. Marbofloxacin wird langsam (Halbwertszeit 14 Stunden beim Hund und 10 Stunden bei der Katze) und grösstenteils in aktiver Form über den Urin (2⁄3) und Kot (1⁄3) ausgeschieden.IndikationenInfektionen mit Marbofloxacin-empfindlichen Erregern
Dosierung / AnwendungEmpfohlene Dosierung 2 mg/kg einmal täglich1 Tablette zu 20 mg pro 10 kg KGW pro Tag HundePyodermie mind. 5 Tage; je nach klinischem Verlauf bis zu 40 TageAkute Atemwegsinfektionen 7 Tage, chronische 21 Tage Harnwegsinfektionen ohne Prostatitis oder Epididymitis mind. 10 Tage; übrige Fälle 28 Tage KatzenInfektionen von Haut und subkutanen Gewebe 3 bis 5 TageAtemwegsinfektionen 5 Tage AnwendungseinschränkungenKontraindikationenMarbofloxacin sollte bei grossen Hunden, die weniger als 12 Monate alt sind, nicht angewendet werden, da bei längerer Anwendung die Gefahr einer degenerativen Schädigung des Gelenkknorpels besteht. Bei mittelgrossen Rassen im Wachstum wird Marbofloxacin bei Gaben von bis zu 6 mg/kg/Tag während 13 Wochen gut vertragen.Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Erbrechen, weicher Kot, verändertes Durstgefühl und Hyperaktivität auftreten. Diese Nebenwirkungen verschwinden aber spontan wieder.WechselwirkungenBei gleichzeitger oraler Verabreichung von Kationen (Aluminium, Kalzium, Eisen, Magnesium) kann die Bioverfügbarkeit von Marbofloxacin verringert sein.Sonstige HinweiseMedikament zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren!Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren. PackungenSchachtel mit 1, 2 und 10 Blister zu 10 TablettenZulassung erloschen am: 07.09.2009 Abgabekategorie: A HerstellerVétoquinol S.A.Spécialités Pharmaceutiques Vétérinaires F-70204 Lure Swissmedic Nr. 54'318 Informationsstand: 06/2004 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|