HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Biokema SABabesiose des HundesATCvet-Code: QP51AF03 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Oxomemazin ● PhenamidinEigenschaften / WirkungenPhenamidin ist wirksam gegen Babesien. Seine therapeutische Breite ist klein. Oxomemazin ist ein Antihistaminikum, das in Verbindung mit Phenamidin eine antianaphylaktische Wirkung hat und die lokale und allgemeine Toleranz gegenüber Phenamidin erhöht.IndikationenBabesiose des Hundes.Dosierung / Anwendung1 ml/kg KGW, d.h. 1 Ampulle/10 kg KGW (entsprechend 15 mg Phenamidin/kg KGW).Eine einzige Injektion laut Dosierung genügt im allgemeinen. Wenn die Symptome und die Parasitämie nach 48 Stunden noch vorhanden sind, wird empfohlen die Injektion nicht zu wiederholen, sondern ein anderes Piroplasmizid zu verwenden. Es kann sich um eine Chemoresistenz handeln und in der Literatur sind schwere Vergiftungserscheinungen nach einer zweiten Injektion beschrieben. Um das Risiko eines chronischen Trägers zu vermeiden, ist es wichtig, die vorgeschriebene Dosierung strikte einzuhalten. Eine Dosierung mit weniger als 12 mg Phenamidin/kg KGW kann einen chronischen Träger der Babesia canis verursachen. Oxopirvedine kann mit isotonischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Anwendung: Injektion s.c. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenBei Hunden mit Nieren- und/oder Leber-Insuffizienzen wurden Intoxikations-Phänomene beobachtet.Unerwünschte WirkungenErbrechen kurz nach der Injektion.Lokale Reaktionen können an der Injektionsstelle bei gewissen Rassen mit einer feinen Haut (Windhunde, Collies) beobachtet werden. Sonstige Hinweise
PackungenSchachteln mit 10 Ampullen zu 10 ml.Zulassung erloschen am: 31.12.2004 Abgabekategorie: A Swissmedic Nr. 54'317 Informationsstand: 06/2001 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|