HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbHSulfadimidin-Bolus mit Langzeit-Wirkung für RinderATCvet-Code: QJ01E Zusammensetzung1 Bolus enthält:Sulfadimidinum 30 g, Excip. pro compr. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● SulfadimidinEigenschaften / WirkungenSulfonamide üben eine bakteriostatische Wirkung aus, indem sie mit der Paraaminobenzoesäure des enzymatischen Systems der Bakterien in Konkurrenz treten. Die bakterizide Wirkung von Chemotherapeutika und Antibiotika hängt zur Hauptsache von deren maximalen Blutspiegeln ab. Bei den bakteriostatisch wirkenden Sulfonamiden ist hingegen die Dauer der minimalen therapeutischen Blutkonzentration massgebend. Zwei Parameter sind also bei einer Sulfonamid-Therapie wichtig: Die Blutkonzentration und die Therapiedauer. Einerseits nimmt man allgemein an, dass eine Konzentration von 50 µg pro 1 ml Plasma die minimal erforderliche Konzentration darstellt, um einen therapeutischen Effekt zu gewährleisten. Anderseits soll eine gute Chemotherapie mindestens 3 Tage dauern.PharmakokinetikDank der SulfaTECH SR-Boli ist die tägliche Verabreichung von Sulfonamiden überflüssig geworden. Mit SulfaTECH SR-Boli wird bei einer Dosierung von 1 Bolus pro 90 kg KGW innert 6 Stunden ein therapeutisch wirksamer Sulfadimidin-Spiegel erreicht und während mindestens 72 Stunden aufrechterhalten. Die Behandlung kann mit einer intravenösen Sulfadimidin-Injektion eingeleitet werden, was noch schneller zu therapeutisch wirksamen Sulfadimidin-Konzentration im Blut führt.IndikationenSulfaTECH SR-Boli werden sowohl für die Therapie als auch für die Prophylaxe von Infektionskrankheiten empfohlen, welche durch Sulfadimidin-empfindliche Keime verursacht werden. Das Präparat kann nur bei Tieren der Rindergattung mit funktionierendem Pansen verabreicht werden. Seine Verwendung ist angezeigt bei bakterieller Pneumonie, Panaritium, nekrotischen Affektionen der Klauen und bakterieller Enteritis. SulfaTECH SR-Boli werden mit Erfolg in der Prophylaxe der Transportkrankheit, auch "Shipping Fever" genannt, verwendet.Dosierung / AnwendungDie übliche Dosierung besteht in der einmaligen Verabreichung eines SulfaTECH SR-Bolus pro 90 kg KGW. Bei Bedarf kann die Dosierung gefahrlos auf die höhere Einheit aufgerundet werden. In Fällen, wo eine unverzügliche therapeutische Blutkonzentration gewünscht wird, soll die Behandlung mit einer Sulfadimidin-Infusion eingeleitete werden (10 g pro 100 kg KGW). SulfaTECH SR-Boli können auch mit einer systemischen Antibiotika-Therapie kombiniert werden.SulfaTECH SR-Boli werden mit einem Pillengeber verabreicht. Die Boli werden auf dem Zungengrund abgesetzt, von wo sie durch Schluckreflex in den Pansen oder Netzmagen befördert werden. AnwendungseinschränkungenDas Präparat darf nicht an laktierende Kühe verabreicht werden.Unerwünschte WirkungenUnerwünschte Wirkungen werden selten beobachtet. Trotzdem ist folgendes zu beachten:
AbsetzfristenRinder: 8 Tage für essbare GewebeSonstige HinweiseLagerungTrocken lagern.HaltbarkeitDas Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden.PackungenPackung zu 10 BoliZulassung erloschen am: 31.07.2003 Abgabekategorie: A Swissmedic Nr. 52'924 Informationsstand: 01/1997 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|