HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Provet AGOrales Kalziumpräparat für RinderATCvet-Code: QA12AX ZusammensetzungCalcium chloratum EP 180 g, Magnesium chloratum EP 3,6 g, Aromatica, Conserv. E 217, Antiox. E 311, E 320, Excipiens ad Emulsionem pro 480 mgFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Calciumchlorid ○ MagnesiumchloridEigenschaften / WirkungenDas Problem des Kalziummangels ergibt sich bei der Kuh besonders zum Zeitpunkt des Abkalbens. Leistungskühe, die mehrmals gekalbt haben, sind dabei besonders gefährdet. Zur Vorbeugung und Behebung von Kalziummangelzuständen kann der Kuh Kalzium in geeigneter Form verabreicht werden. In Calol sind die aktiven, lokal irritierenden Stoffe, in Sojaöl "eingekapselt". Da die Schleimhäute nicht mehr gereizt werden und dem Präparat zudem geeignete Aromastoffe beigefügt sind, schluckt die Kuh Calol gerne.PharmakokinetikViele Untersuchungen haben die Kalziumaufnahme mit Calol bestätigt. Die Kalziumkonzentration im Blut nach 4 Flaschen Calol bei Kühen: schon nach 45 Minuten war der Serumspiegel von Calzium erhöht und konnte für mindestens 14 Stunden aufrecht erhalten werden. Bereits 2 Stunden nach der Anwendung von Calol kommt es zu einer erhöhten Kalziumausscheidung im Urin. Parallel zur erhöhten Kalziumkonzentration im Blut war eine Verminderung des Magnesiumgehalts im Blut feststellbar. Interessant ist die Reduktion des Blut-pH-Wertes, da diese Reduktion die Kalziumaufnahme aus dem Darm begünstigt und eine Mobilisation von Kalzium aus den verschiedenen Depots der Kuh erleichtern kann.IndikationenZur Vorbeugung und Behebung von Kalziummangelzuständen bei der Kuh.Dosierung / AnwendungAls Adjuvans zur intravenösen Kalzium- und Magnesiumtherapie:
Vorbeugend: (total 4 Flaschen)
Calol abschlucken lassen, nicht mit Gewalt einschütten. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Keine bekannt.Vorsichtsmassnahmen:Keine notwendig.Unerwünschte WirkungenKeine bekannt.AbsetzfristenKeineWechselwirkungenKeine bekannt.Sonstige HinweiseVor Gebrauch schütteln.Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Lagerung bei Raumtemperatur (15 - 25°C) Packungen4 Flaschen zu je 480 gZulassung erloschen am: 05.05.2016 Abgabekategorie: B HerstellerGunnar Kjems ApS, DK-KopenhagenSwissmedic Nr. 52'036 Informationsstand: 06/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|