HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! BERNA Veterinärprodukte AGKonzentrierte Infusionslösung mit Ca, Mg und P für RinderATCvet-Code: QA12AX Zusammensetzung100 ml Infusionslösung enthält:Calcium (ut C. gluconas et borogluconas) 3,13 g, Magnesium (ut M. hypophosphis hexahydricus) 0,55 g, Phosphorus (ut M. hypophosphis hexahydricus) 1,42 g, Conserv.: E 216, E 218, Excipiens ad solut. infund. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Calciumborogluconat ○ Calciumgluconat ● MagnesiumhypophosphitEigenschaften / WirkungenCalmaphos forte enthält in ausgewogener Zusammensetzung die Mineralstoffe Calcium, Magnesium und Phosphor, welche für verschiedene Vorgänge, wie z.B. Muskelkontraktionen, nervöse Erregungsleitung, Enzymreaktionen etc. lebensnotwendig sind. Calcium besitzt einen stabilisierenden Effekt auf Membranen; es wirkt einer erhöhten Gefässpermeabilität entgegen. Zudem hat Calcium antiphlogistische und antiallergische Eigenschaften. Calciummangel führt bei der Milchkuh zu Krankheiten wie: lebensbedrohliche hypocalcämische Gebärparese (Festliegen), fortschreitende Muskellähmung, Kreislaufschwäche. Hypomagnesämische Zustände können ebenfalls Festliegen verursachen. Ein Abfall des Phosphatspiegels im Blut kann zu einem verminderten Ansprechen auf eine Calciumtherapie führen.IndikationenRind: Gebärparese, Festliegen, Stall- und Weidetetanie.Dosierung / AnwendungRind, langsam intravenös: 50 ml pro 100 kg KGWRind, subkutan auf mehrere Stellen verteilt: 100-200 ml AnwendungseinschränkungenKontraindikationenSchwere Niereninsuffizienz, Hypercalcämie.VorsichtsmassnahmenWie bei allen Calcium-Infusionen ist eine Herzkontrolle empfohlen.Unerwünschte WirkungenZu schnelle Infusion kann zu allergischen Erscheinungen führen. Eventuell auftretende Gewebeschwellungen klingen nach einigen Tagen wieder ab.WechselwirkungenCalcium-Ionen und Herzglycoside wirken synergistisch. Dieser Effekt kann zu einem Herzstillstand führen.Sonstige HinweiseDas Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden. Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 4 Wochen.PackungenInfusionsflasche zu 500 ml.Zulassung erloschen am: 31.03.2007 Abgabekategorie: B HerstellerDr. E. Gräub AG, Bern (CH)Swissmedic Nr. 51'873 Informationsstand: 12/1997 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|