HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Veterinaria AGGestagenATCvet-Code: QG03 ZusammensetzungChlormadinoni acetas 10 mg, Alcohol benzylicus, Excipiens ad suspensionem pro 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● ChlormadinonZielspeziesRind, PferdEigenschaften / WirkungenÖstrogene führen beim Rind zur vermehrten Durchsaftung des Gewebes. Folgezustände sind das physiologische und pathologische Euterödem und der idiopathische Scheidenvorfall. Durch Ausnützung der antiöstrogenen Eigenschaft des Chlormadinonazetats gelingt es, bei diesen Erkrankungen kausale Therapie zu betreiben. Die erfolgreiche Behandlung der Nymphomanie beruht auf gestagenen und antiöstrogenen Wirkungen des CAP. In der Therapie des gestörten Zyklus beim Pferd und Rind stehen gestagene Wirkungen im Vordergrund: Das Prinzip des artifiziellen Corpus luteum, um den Zyklus in Gang zu bringen oder gestörte Zyklen einzuregulieren.IndikationenStute: Anöstrie und NymphomanieRind: Euterödem, physiologisches und pathologisches (frisches und chronisches), Ovarialzysten, unregelmässige Brunst, idiopathischer Scheidenvorfall nach der Geburt. Dosierung / AnwendungStute
Rind
Applikation: intramuskulär AnwendungseinschränkungenEine Behandlung in den letzten 10 Tagen vor der Geburt ist nicht zu empfehlen, da sie zu Nachgeburtsverhaltungen führen könnte. Bei Behandlung in der ersten Woche nach der Geburt könnten Rezidive auftreten.AbsetzfristenMilch: keine, essbare Gewebe: 30 Tage.Sonstige HinweiseEuterödemDer Therapieerfolg ist beim akuten Euterödem besser als beim chronischen, bei dem bereits mechanische Gewebeschäden vorliegen. Auch bei unvollständiger Rückbildung treten nach der Anwendung von Chronosyn oft verbesserte Melkbarkeit und normale Milchleistung ein.ScheidenvorfallVorgängige Entfernung von Zysten ist angezeigt.Medikament für Kinder unerreichbar aufbewahren. Lagerung und HaltbarkeitDas Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP." bezeichneten Datum verwendet werden.PackungenSuspension zur Injektion: 20 mlZulassung erloschen am: 31.12.2001 Abgabekategorie: B HerstellerVeterinaria AG, Zürich (CH)Swissmedic Nr. 51'243 Informationsstand: 07/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|