HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Sanochemia AGKortikosteroid-Injektionslösung für Pferd, Rind, kleine Wiederkäuer, Schwein, Hund und KatzeATCvet-Code: QH02AB90 Zusammensetzung1 ml enthält:Flumethasonum 0,25 mg, Conserv: Alcohol benzylicus 9 mg, Excipiens ad solutionem pro 1 ml Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● FlumethasonEigenschaften / WirkungenCortival enthält das spezifische Corticoid Flumethason mit stark entzündungshemmender, antitoxischer, antiallergischer, antiexsudativer und gluconeogenetischer Wirkung bei gleichzeitig minimaler mineralocorticoider Wirkung. 1 mg Flumethason entspricht 3-4 mg Dexamethason oder 300-400 mg Hydrocortison. Das Präparat zeigt eine rasch einsetzende und 2-3 Tage anhaltende Wirkung. Nebenwirkungen sind minimal und höchstens während Langzeittherapien von Bedeutung.PharmakokinetikWasserlösliche Glukokortikoide werden über alle Applikationswege gut resorbiert. Glukokortikoide verteilen sich in alle Gewebe und passieren auch die Blut-, Hirn- und Plazentaschranke. Geringe Mengen diffundieren in die Milch. Glukokortikoide werden im Blut grossteils an Plasmaproteine gebunden, hauptsächlich an Globuline, in geringerem Ausmass an Albumine.Glukokortikoide werden vor allem in der Leber metabolisiert. Die Ausscheidung erfolgt über die Niere überwiegend als Glukuronid, zum Teil auch in sulfatierter Form. Nur ein verschwindend kleiner Anteil wird unverändert ausgeschieden. IndikationenCortival kann bei allen Tierarten zur Behandlung von Schockzuständen, allergischen und rheumatischen Krankheiten eingesetzt werden. Als begleitende Therapie kann das Präparat eingesetzt werden bei akuten Infektionen, Vergiftungen und Stoffwechselstörungen sowie zur Bekämpfung lokal entzündlicher Prozesse.Dosierung / AnwendungDie Applikation kann bei allen Tierarten intravenös, intramuskulär, subkutan, intraperitoneal, intraartikulär und intrasynovial erfolgen.
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Herzinsuffizienz, Ulcera des Magen- und Darmtraktes und der Cornea, Infektionen unbekannter Genese, virale Infektionen, Glaukom, Osteoporose, Diabetes, Frakturen, Injektionen in infiziertes Gewebe.Bei Wiederkäuern und Nagetieren kann eine Corticoidbehandlung im letzten Drittel der Trächtigkeit eine Frühgeburt provozieren. Vorsichtsmassnahmen:Bei trächtigen und sehr jungen Tieren ist die Dosierung und Dauer der Behandlung zu begrenzen.Vor Beginn einer Therapie ist eine genaue Untersuchung durchzuführen, insbesondere sind Magen- und Darmulcera, Diabetes und fortgeschrittene Trächtigkeit auszuschliessen. Bei Infektionen ist eine gleichzeitige Antibiotikatherapie angezeigt. Während Langzeittherapien empfiehlt sich eine Überwachung der Patienten und ein Ausschleichen am Ende der Therapie. Unerwünschte WirkungenBei hoher Dosierung und Langzeitbehandlung sind folgende Nebenwirkungen möglich:
AbsetzfristenMilch 3 TageWechselwirkungenErfolgt eine Glukokortikoid-Behandlung kurz vor oder bis 2 Wochen nach einer aktiven Immunisierung, so ist mit einer Verminderung oder dem Ausbleiben der Immunisierung zu rechnen.Sonstige HinweiseNicht über 25°C lagern. Lichtschutzt erforderlich. Kindersicher aufbewahren.Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 7 Tage. Nicht gebrauchte Tierarzneimittel sind dem Tierarzt zurückzubringen und in der Sonderdeponie zu entsorgen. Packungen1 × 50 ml Durchstichflasche12 × 50 ml Durchstichflasche Hinweis: Auslieferung via ufamed AG, 6210 Sursee Zulassung erloschen am: 31.12.2003 Abgabekategorie: B HerstellerAlvetra und Werfft AG1090 Wien (A) Swissmedic Nr. 51'199 Informationsstand: 01/2001 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|