HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Vitakraft AGHeilmittel gegen Ichthyophthirius (Weisspünktchen-Krankheit) bei Süsswasser-ZierfischenATCvet-Code: QP53AX16 Zusammensetzung1 ml Vitakraft® Ichthyomittel enthält:2.5 mg Malachitgrün-Oxalat 2.5 mg Zitronensäure Aqua dest. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Malachitgrün ○ ZitronensäureEigenschaften / WirkungenIchthyophthirius multifiliis ist der Erreger der Weisspünktchenkrankheit und der häufigste parasitäre Einzeller auf Süsswasserfischen. Dieser hochansteckende Hautparasit bildet weisse Pünktchen auf den Kiemen, den Flossen und auf dem ganzen Körper der Fische. Die Folge ist, dass befallene Tiere die Flossen klemmen, schnell atmen und sich eventuell an Einrichtungsgegenständen scheuern. Oft wird auch die Nahrungsaufnahme reduziert, die Fische sind apathisch oder auch überaktiv. Ohne Hilfe ist der ganze Aquarienbestand gefährdet. Vitakraft® Ichthyomittel heilt diese Krankheit zuverlässig.IndikationenBehandlung von Ichthyo-Erkrankungen und präventive Behandlung von Süsswasserzierfischen in Quarantäne.Dosierung / AnwendungAm ersten Tag 1 Tropfen Vitakraft® Ichthyomittel pro 5 Liter Aquarienwasser hinzufügen. Am dritten und fünften Tag mit 1 Tropfen pro 10 Liter Aquarienwasser nachdosieren (halbe Dosis). Kohlefilter sind vor der Behandlung mit Vitakraft® Ichthyomittel abzustellen oder auf Filterwatte umzurüsten, da sonst das Medikament herausgefiltert wird. Aquarien gut durchlüften. Vitakraft® Ichthyomittel schädigt Wasserpflanzen nicht.Zur Behandlung neu zugekaufter Fische in Quarantäne, sowie bei empfindlichen Fischarten (z.B. Keilfleckbärblinge, gewisse Salmler) und bei sehr weichem oder/und warmem Wasser empfiehlt sich folgendes Applikationsschema: Am 1., 2., 3. und 5. Tag je 1 Tropfen Vitakraft® Ichthyomittel pro 10 Liter Aquarienwasser. Sonstige HinweiseFür Kinderhand unerreichbar lagern. Nicht einnehmen. Flasche verschlossen und im Dunkeln bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren.PackungenFlasche mit 30 ml.Zulassung erloschen am: 04.12.2008 Abgabekategorie: D Swissmedic Nr. 50'987 Informationsstand: 04/2004 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|