HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Veterinaria AGAntibiotikum für Hunde und KatzenATCvet-Code: QJ01RA91 ZusammensetzungSpiramycinum (ut S. adipas) 50 mg, Metronidazolum 25 mg, Excip. pro compr.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Metronidazol ● SpiramycinEigenschaften / WirkungenStomazol Tabletten enthalten die Wirkstoffe Spiramycin und Metronidazol.Spiramycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide. Sein Wirkungsspektrum umfasst hauptsächlich grampositive Bakterien, insbesondere Staphylokokken und Streptokokken, sowie Mykoplasmen. Spiramycin wird mit dem Speichel ausgeschieden und eignet sich somit zur Behandlung von Infektionen der Mundhöhle und des Rachenraumes. Metronidazol ist ein Imidazolderivat. Es wirkt gegen Vertreter der Protozoen (Flagellaten und Amoeben) sowie gegen grampositive und gramnegative Anaerobier. Versuche in vitro zeigen, dass die Kombination Spiramycin/Metronidazol gegen anaerobe Keime synergistisch wirkt. Stomazol Tabletten zeichnen sich durch eine gute Wirksamkeit gegenüber einem breiten Spektrum aus. IndikationenGingivitis, Stomatitis, Glossitis, Tonsillitis, Pharyngitis, Speicheldrüsenentzündungen, Verletzungen der Maulhöhle, nach Zahnsteinentfernung und nach chirurgischen Eingriffen in der Maulhöhle.Dosierung / AnwendungoralRichtdosis: 25-50 mg Spiramycin bzw. 12,5-25 mg Metronidazol pro kg KGW täglich, entsprechend ½-1 Stomazol mite Tabletten pro 1 kg KGW pro Tag. Bei der angegebenen Dosierung ist ein Behandlungsintervall von 24 h ausreichend. Bei Tieren, denen der Besitzer die Tabletten nicht eingeben kann, besteht die Möglichkeit, die benötigte Anzahl von Tabletten fein zerdrückt unter das Nassfutter zu mischen. Da das bitter schmeckende Metronidazol mit einem neutralen Filmbildner überzogen ist, kommt es nicht zu übermässigem Speicheln. Sonstige HinweiseBei Raumtemperatur (15°-25°C) lagern.Medikament für Kinder unerreichbar aufbewahren. Packungen20 TablettenZulassung erloschen am: 31.12.2004 Abgabekategorie: A Swissmedic Nr. 50'377 Informationsstand: 04/2001 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|