HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Sanochemia AGPMSG-Präparat zur Brunstinduktion bei RindernATCvet-Code: QG03GA03 ZusammensetzungPraeparatio cryodesiccata: Gonadotropinum sericum equinum (PMSG) 1000 I.E., Mannitolum, Dinatrii phosphas dodecahydricus, Natrii dihydrogenophosphas dihydricus, Excipiens pro vitro. Solvens pro vitro 4 ml, Natrii chloridum, Aqua.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● PMSGEigenschaften / WirkungenWerfaser enthält PMSG (Serumgonadotropin), welches aus dem Blut trächtiger Stuten gewonnen wird. PMSG hat hauptsächlich eine FSH- (follikelstimulierende), aber auch eine LH- (luteinisierende) Wirkung und stimuliert deshalb das Wachstum interstitiellen Ovargewebes, ebenso wie Wachstum und Reifung der Follikel. Beim männlichen Geschlecht stimuliert PMSG das interstitielle Hodengewebe wie auch die Spermatogenese.Werfaser kann bei Fertilitätsproblemen erfolgreich eingesetzt werden, sofern der Grund nicht in Haltungs- und Fütterungsfehlern liegt. PharmakokinetikSerumgonadotropin ist nur bei parenteraler Injektion wirksam. Die wässrige Injektionslösung wird rasch und vollständig vom Injektionsort resorbiert. PMSG wird hauptsächlich über Leber und Niere abgebaut.IndikationenFehlende Brunstanzeichen (Anöstrus oder stille Brunst), wenn die rektale Exploration bei sonst normalem Geschlechtsapparat ein mangelhaftes Follikelwachstum auf den Ovarien erkennen lässt.Fehlende oder ungenügende Spermiogenese ohne offensichtliche Erkrankung der Hoden. Dosierung / Anwendung
Die Brunst ist 2 - 5 Tage nach der letzten Injektion zu erwarten. Die Therapie kann mit einer zusätzlichen Gabe von Vitaminen und Mineralstoffen wirksam unterstützt werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenÜberempfindlichkeit gegen Bestandteile des Präparates.Unerwünschte WirkungenWie bei allen proteinhaltigen Lösungen können bei intravenöser Applikation anaphylaktische Reaktionen auftreten. Im Falle solcher Reaktionen empfiehlt sich eine sofortige intravenöse Injektion von 2 - 3 ml Adrenalinlösung 1:1000.AbsetzfristenkeineWechselwirkungenkeine bekanntSonstige HinweiseGelöstes Lyophilisat muss sofort aufgebraucht werden. Nicht verbrauchte Lösung ist zu verwerfen. Nicht mit anderen Injektionslösungen mischen.Im Kühlschrank bei +2 - 8 °C lagern, Lichtschutz erforderlich. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Packungen5 Fläschchen gefriergetrocknete Substanz + 5 Fläschchen Solvens 4 mlHinweis: Auslieferung via ufamed AG Zulassung erloschen am: 23.03.2009 Abgabekategorie: B HerstellerAlvetra und Werfft AG, A-2491 NeufeldSwissmedic Nr. 49'871 Informationsstand: 09/2002 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|