HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Streuli Pharma AGAnästheticum für Nutz- und HeimtiereATCvet-Code: QN01AX03 ZusammensetzungKetaminum (ut K. hydrochloridum) 50 mg; Conserv.: Benzethonii chloridum 0.1 mg; Aqua ad inject. ad 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● KetaminEigenschaften / WirkungenKetanarkon enthält das klinisch bewährte Anästheticum Ketamin, welches bei sämtlichen Tierarten verwendet werden kann. Ketamin erzeugt eine Anästhesie und führt zu einer ausgeprägten Analgesie.Ketanarkon bewirkt auch bei höheren Dosierungen keine Relaxation der Skelettmuskulatur, sondern führt zu einer Tonussteigerung und motorischen Übererregbarkeit. Daher müssen Ketamin-Präparate zur Erreichung einer operationstauglichen Muskelrelaxation mit anderen Substanzen (z.B. Acepromazin, Xylazin etc.) kombiniert eingesetzt werden. Im Unterschied zu vielen anderen Narkotika hat Ketamin keine Wirkung auf das periphere vegetative Nervensystem und ist deshalb auf Atmung und Magen/Darmtätigkeit weitgehend indifferent. Nies- und Schluckreflexe bleiben erhalten (Achtung: Gefahr eines Laryngalspasmus). Es bewirkt hingegen eine Steigerung der Herzfrequenz, des Herzschlagvolumens sowie des Blutdruckes. Ketamin hat eine ausserordentlich grosse therapeutische Breite. Hohe Dosen führen dabei nicht unbedingt zu einer Vertiefung der Anästhesie, sondern eher zu einer Verlängerung, die auch durch Nachdosierung erreicht werden kann. Ketanarkon kann mit allen Anästhetika, Neuroleptika, Tranquilizern und Inhalationsnarkotika kombiniert werden. IndikationenKurz-NarkosenDosierung / AnwendungKatzePrämedikation: Atropin 0.1 mg/kg s.c.Kombinationsanästhesie: Mischspritze: Acepromazin 0.2 mg/kg mit Ketanarkon 20 mg/kg i.m. HundPrämedikation: Atropin 0.05 mg/kg s.c.Kombinationsanästhesie (Triple shot): Mischspritze: Acepromazin 0.1 mg/10 kg mit Ketanarkon 20 mg/10 kg und Palfium 0.2 ml/10 kg i.v. Kleine NagetiereKetanarkon 100 - 200 mg/kg i.m.KaninchenPrämedikation: Atropin 0.5 mg/kg s.c.Kombinationsanästhesie: Mischspritze: Xylazin 2 mg/kg mit Ketanarkon 25 mg/kg i.m. Vögel15 - 40 mg/kg i.m.Rind, KalbPrämedikation: Xylazin 20 mg/100 kg i.m. oder 5 mg/100 kg i.v.Anästhesie, Niederlegen: Ketanarkon 200 mg/100 kg i.v., beim Kalb auch 10 mg/kg i.m. Zur Verlängerung der Anästhesie kann Ketanarkon individuell nachdosiert werden. ZiegeKombinationsanästhesie:Mischspritze: Acepromazin 0.2 mg/kg mit Ketanarkon 20 mg/kg i.m. AnwendungseinschränkungenVorsichtsmassnahmen: Ketanarkon kann embryotoxisch wirken. Nicht bei Kaninchen anwenden, wenn diese zur Lebensmittelgewinnung vorgesehen sind.Unerwünschte WirkungenÜberdosierung: Bei Überdosierungen muss mit einem Atemstillstand gerechnet werden.AbsetzfristenRind, Kalb, Ziege:Fleisch, Organe: 1 Tag, Milch: 3 Tage WechselwirkungenChloramphenicol verlängert die Aufwachzeit.Insektizide können die Wirkung von Ketanarkon abschwächen. Sonstige HinweiseLagerung: Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.Aufbrauchsfrist nach erster Entnahme: 28 Tage Haltbarkeit: Nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" angegebenen Datum verwenden. Packungen10 ml und 5 × 10 mlZulassung erloschen am: 30.09.2007 Abgabekategorie: B HerstellerG. Streuli & Co. AG, Uznach (CH)Swissmedic Nr. 49'556 Informationsstand: 07/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|