HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGEutersuspensionATCvet-Code: QJ51G ZusammensetzungGentamicinum (ut G.sulf.) 500 mg, Antiox.: E 320, Excipiens ad suspensionem pro 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● GentamicinZielspeziesRindEigenschaften / WirkungenGentaseptin enthält das Breitspektrum-Antibiotikum Gentamicin in einer gut verträglichen Eutersuspension. Gentamicin, das Aminoglykosid-Antibiotikum mit dem breitesten Wirkungsspektrum, ist gegenüber zahlreichen grampositiven und gramnegativen Bakterien wirksam: Staphylokokken, Clostridien, Corynebakterien (Actinomyces s. C. pyogenes), Listerien, gramnegative Kokken; es besitzt besondere klinische Bedeutung für gramnegative Problemkeime wie Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Klebsiellen, Proteus-Arten, Salmonellen. Streptokokken sind meist gegenüber Aminoglykosid-Antibiotika wenig empfindlich. Die antibakterielle Wirkung beruht auf der Störung der Proteinsynthese, woraus ein konzentrationsabhängiger bakteriostatischer bis bakterizider Effekt resultiert.IndikationenBakterielle Euterinfektionen mit Gentamicin-empfindlichen Keimen: Mastitis acuta et chronica.Dosierung / AnwendungKuh pro Viertel: 10 ml intramammär instillieren, ev. nach 24 Stunden wiederholen.Das Euter vor Verabreichung des Präparates vollständig ausmelken. AbsetzfristenMilch: 10 Tage, essbares Gewebe: 3 Tage.Sonstige HinweiseMedikamente zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren.PackungenFlasche zu 80 mlAbgabekategorie: A HerstellerChassot AG, Belp-BernSwissmedic Nr. 49'333 Informationsstand: 10/1994 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|