HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Pavesco AGHyperämisierendes und desinfizierendes Gel für SportpferdeATCvet-Code: QM02AQ ZusammensetzungWirkstoffe:Iodum 1,2 g, Kaliumjodid 0,7 g Hilfsstoffe: Senföl 0,1 g, Rosmarinöl 1,5 g, Isopropylalkohol 7,5 g, Wasser gereinigt 1,0 g, Carbopol 980 2,0 g, Polyethylenglykol 300 86,0 g Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Iod ○ Isopropylalkohol ○ Kaliumiodid ● Rosmarinöl ● SenfölEigenschaften / WirkungenTwydil Zorbol Sweat ist ein Medikament in Form eines Gels, welches bei bestimmten Verletzungen, im wesentlichen bei Sportpferden, auf die Haut aufgetragen wird. In pharmakologischer Hinsicht wirken sämtliche darin enthaltenen Wirkstoffe desinfizierend, hautreizend und klärend. Damit können eine Reihe von Verletzungen wirksam behandelt werden, wie zum Beispiel Verletzungen an verschiedenen Körperstellen und den Extremitäten von Sportpferden. Innerhalb des therapeutischen Arsenals, welches der Veterinärmedizin zur Behandlung von Pferden zur Verfügung steht, haben Klärmittel die Aufgabe, eine bestehende Entzündung durch lokale Stimulation der Zirkulation und der Schweissdrüsen zu bekämpfen. Die grosse Mehrzahl der Klärmittel enthalten Reizmittel (wie z.B. Jod) mit hypostatischer Wirkung, sowie thermische Wirkstoffe, welche die Schweissabsonderung anregen (Senföl). Rosmarinöl ist ein mild ableitendes Mittel, welches die Wirkung des Jods und des Senföls verlängert. Polyethylenglykol 300 ist als langkettiges, nicht reizendes Molekül der grundlegende Formulierhilfsstoff für Twydil Zorbol Sweat; es wirkt ebenfalls als Feuchtmittel mit der Aufgabe, Absonderungen aus dem verletzten Körperbereich zu absorbieren und abzuleiten. Carbopol 980 ist eine hochmolekulare Verbindlung und ist verantwortlich für die Viskosität des Präparats.Indikationen
Dosierung / AnwendungTwydil Zorbol Sweat wird als dicke Schicht ohne zu Reiben aufgetragen und mit Watte und Bandage abgedeckt. Die Anwendung erfolgt zweimal täglich während maximal 10 Tagen. Twydil Zorbol Sweat darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Während der Behandlung kann das Pferd mässig bewegt werden. Je nach erzieltem Ergebnis kann die Behandlung mit Twydil Zorbol Sweat durch eine spezifischere lokale Therapie abgelöst werden (Twydil Dry 5). Der Verlauf des Heilungsprozesses muss von kompetentem Personal laufend überwacht werden. Nur zur äusserlichen Anwendung.AnwendungseinschränkungenJede übermässige Anwendung löst sofort eine sekundäre Entzündung aus, welche die eigentlich zu bekämpfende Entzündung verschlimmert.Folgende Vorsichtsmassnahmen müssen deshalb beachtet werden:
Unerwünschte WirkungenUnerwünschte Wirkungen sind immer entzündlicher Natur, wobei sich die klärende Wirkung des Präparats in einen regelrecht blasenbildenden Effekt verwandelt. Die Reizwirkung der Inhaltsstoffe bedingt eine massvolle Anwendung, damit die ausgelöste Hyperämie auf eine entzündungshemmende Wirkung beschränkt bleibt.Sonstige HinweiseVerfalldatum auf der Packung beachten. Medikament: Für Kinder unerreichbar aufbewahren.PackungenDose à 250 gZulassung erloschen am: 30.04.2004 Abgabekategorie: C Swissmedic Nr. 49'006 Informationsstand: 10/2000 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|