HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Dr. E. Graeub AGInjektionslösung für Pferd, Rind, Schaf, Ziege, Schwein und HundATCvet-Code: QH01BB02 Zusammensetzung1 ml Injektionslösung enthält:Oxytocinum 10 U.I. Natrii chloridum Conserv.: Chlorobutanolum hemihydricum 2 mg, aqua ad iniectabilia q.s. ad solutionem pro 1 ml Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● OxytocinEigenschaften / WirkungenDas synthetische Oxytocin ist ein gereinigtes Oktapeptid, das mit dem natürlichen Oxytocin des Hypophysenhinterlappens identisch ist. Es hat auf die Gebärmutter und die Milchdrüse denselben Effekt wie Hypophysenhinterlappenextrakte, es besitzt jedoch nicht deren sekundäre Wirkungen wie z.B. die des Vasopressins, welches eine Blutdrucksteigerung verursacht. Am Euter kommt es unter Oxytocineinfluss zur Kontraktion der myoepithelialen Zellen der Milchgänge, was zum Einschiessen der Milch führt.An der Gebärmutter bewirkt Oxytocin eine Kontraktion der glatten Muskulatur, wobei kleine Dosen wehenartig wirken, hohe Gaben aber Dauerkontraktionen hervorrufen. IndikationenEuter: Nichteinschiessen der Milch nach der Geburt, Milchaufziehen/Milchverhalten beim Melken, Euterentzündungen/-infektionen: gründliches Ausmelken zur Entfernung des krankhaften Eutersekretes bzw. vor dem Einbringen von Medikamenten ins Euter.Gebärmutter: Wehenschwäche während der Geburt, Anregung der Wehentätigkeit nach medikamenteller Ruhigstellung der Gebärmutter, Blutungen nach der Geburt, Gebärmuttervorfall, mangelhafte Rückbildung der Gebärmutter nach der Geburt, Nachgeburtsverhalten. Dosierung / Anwendung
Geburtshilfe: Zur Unterstützung der Wehentätigkeit sind wiederholte kleine Dosen wesentlich geeigneter als eine grosse Dosis. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Die Anwendung zur Unterstützung der Geburt z.B. bei Wehenschwäche darf nur erfolgen, wenn der Gebärmutterhals bereits eröffnet ist, da sonst Absterben der Frucht oder Gebärmutterriss droht. Ebenso dürfen keine mechanischen Geburtshindernisse vorhanden sein.AbsetzfristenKeineSonstige Hinweise
PackungenSchachtel mit 5 Durchstechflaschen zu 10 mlDurchstechflasche zu 100 ml Zulassung erloschen am: 21.10.2015 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 47'994 Informationsstand: 02/2006 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|