HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Vetoquinol AGAntibiotikum für HundeATCvet-Code: QJ01DB01 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● CefalexinEigenschaften / WirkungenCefaseptin Filmtabletten wirken bakterizid durch Hemmung der bakteriellen Murein-Transpeptidase. Dadurch wird die Quervernetzung des Mureins der Bakterienzellwand verhindert und es resultiert ein osmotisch labiler Sphäroblast.Das Wirkungsspektrum umfasst grampositive und gramnegative Keime, insbesondere Staphylococcus intermedius, den Erreger der caninen Pyodermie. Auch β-Lactamase produzierende Benzylpenicillin-resistente Staphylococcen werden weitgehend erfasst. Enterococcen, Ps. Aeruginosa, Aerobacter, Indol-positive Proteusstämme, Bacteroides und Brucellae werden hingegen von therapeutisch erreichbaren Konzentrationen nicht gehemmt. Die im allgemeinen gute Verträglichkeit und die bakterizide Wirkung von Cefalexin erlauben auch eine langfristige Antibiotikum-Therapie über Wochen bis Monate. PharmakokinetikCefaseptin wird nach oraler Gabe schnell und vollständig resorbiert, weitgehend unabhängig vom Füllungszustand des Magens. Maximale Plasmakonzentrationen werden innerhalb von 1,5 h nach Gabe von 10 - 25 mg/kg KGW zweimal täglich erreicht. Die Eliminationshalbwertszeit von Cefalexin liegt bei 80 ‑ 150 Min.Es findet eine gute Gewebeverteilung mit Passage der Plazentarschranke statt. Cefalexin wird kaum metabolisiert und zu 85% über die Nieren eliminiert. Dadurch werden im Urin hohe Konzentrationen von Cefalexin erzielt. Wie die Befunde von Hautbiopsien beim Hund zeigen, wird ebenfalls in der Haut eine erhöhte therapeutische Konzentration erreicht. IndikationenInfektionen mit Cefalexin-empfindlichen Erregern, insbesondere des Harntraktes und der Haut.Dosierung / AnwendungRichtdosis: 10 - 25 mg/kg KGW zweimal täglich.Die Dosis richtet sich nach der Empfindlichkeit des Erregers und dem Grad der Erkrankung. Bei Infektionen der Haut (Pyodermie) gilt eine Richtdosis von 25 mg/kg 2x täglich. Bei anderen Infektionen, i.e.S. Harnwegsinfektionen, gilt eine Richtdosis von 10 mg/kg 2x täglich als therapeutisch wirksam. Bei Pyodermie kann eine langfristige Therapie von mehreren Wochen notwendig sein. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenAllergie gegenüber Cephalosporinen und Penicillinen.VorsichtsmassnahmenBei Niereninsuffizienz ist eine Dosisreduzierung vorzunehmen.Unerwünschte WirkungenCefalexin kann zu allergischen Reaktionen führen.Als Nebenwirkung im Zusammenhang mit der Anwendung von Cefalexin wurde in seltenen Fällen Erbrechen genannt. Sonstige HinweiseLagerungshinweis: nicht über 25°C aufbewahren.Medikament zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren. PackungenSchachtel mit 30 und 200 Filmtabletten Cefaseptin forteZulassung erloschen am: 29.09.2017 Abgabekategorie: A Swissmedic Nr. 47'669 Informationsstand: 03/2006 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|