HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Elanco Tiergesundheit AGAnthelminthikum zur Behandlung des Leberegelbefalls beim RindATCvet-Code: QP52AC01 ZusammensetzungWirkstoff: Triclabendazolum 100 mg pro 1 mlConservans: Methylparabenum, Propylparabenum, Acidum benzoicum Excipiens ad suspensionem pro 1 ml Wässrige Suspension zum Eingeben. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● TriclabendazolEigenschaften / WirkungenDer Wirkstoff Triclabendazol ist ein Anthelminthikum das zur chemischen Substanzklasse der Benzimidazole gehört. Fasinex eignet sich zur Behandlung des akuten, subakuten und chronischen Leberegelbefalls (Fasziolose). Es ist hoch wirksam gegen frühunreife, unreife und reife Stadien von Leberegeln (Fasciola hepatica und Fasciola gigantica). Das Produkt ist gut verträglich - Nebenwirkungen wurden erst bei einer 15fachen Überdosierung beobachtet - und kann auch bei jungen, geschwächten und trächtigen Tieren verwendet werden.PharmakokinetikTriclabendazol wird nach oraler Verabreichung aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Das resorbierte Triclabendazol wird sehr schnell zu Sulfoxiden und Sulfonen oxidiert. Maximale Plasmaspiegel von Triclabendazol Sulfoxid werden 1 Tag und für Triclabendazol Sulfon 3 Tage nach der Verabreichung erreicht. Beide Metaboliten binden stark an Plasmaproteine.IndikationenBehandlung des akuten, subakuten und chronischen Leberegelbefalls (Fasziolose).Dosierung / AnwendungVor Gebrauch gut schütteln! Gebrauchsfertige Suspension. Verabreichung mit Hilfe der beigepackten Plastikspritze oder mit handelsüblichen Geräten. Fasinex 10% eignet sich speziell zur Behandlung von:
Eine zusätzliche, strategische Behandlung im Frühling (Mai/Juni) reduziert eine mögliche neue Weidekontamination im Herbst. Ca. 12 mg Triclabendazol pro kg Körpergewicht. Praktische Empfehlungen:
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen: Keine bekannt.Vorsichtsmassnahmen: Keine. Unerwünschte WirkungenKeine bekannt.AbsetzfristenEssbare Gewebe: 28 Tage, Milch: 12 Tage.WechselwirkungenKeine bekannt.Sonstige HinweiseEine Behandlung während der Trockenstellung bis spätestens 7 Tage vor dem Abkalben ist möglich. Unterhalb 30°C, vor Licht, Frost und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden. In ungeöffnetem Originalbehälter ist das Medikament fünf Jahre haltbar. Nach Gebrauch Hände waschen. Tierarzneimittel, für Kinder unzugänglich aufbewahren.PackungenNur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.Exportspezialität: Vertrieb in der Schweiz nicht zugelassen! Zulassung erloschen am: 14.03.2019 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 47'056 Informationsstand: 11/2011 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|