HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Cerbios-Pharma SAProbiotikum für KälberATCvet-Code: QA07FA01 ZusammensetzungWirkstoff:Enterococcus faecium Cernelle 68 (SF68) Galenische Form - Wirkstoffmenge pro Einheit: 1 Pumpenstoss (= 1 Dosis) entspricht 1 ml Suspension und enthält: 2 Milliarden lebensfähige Bakterien von Enterococcus faecium Cernelle 68 Excipiens ad suspensionem pro 1 ml Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Enterococcus faeciumEigenschaften / WirkungenEnterococcus faecium Cernelle 68, ein physiologischer Keim des tierischen Darmes, eignet sich für die Unterstützung und rasche Normalisierung der Darmflora. Stoffwechselprodukte, die von Enterococcus faecium Cernelle 68 ausgeschieden werden, hemmen enteropathogene Mikroorganismen in deren Wachstum (E. coli, Salmonella, Shigellen, u.a.). Dank der raschen Vermehrungsrate und der guten Reaktivierbarkeit (kurze lag-Phase) im Darm wirkt Enterococcus faecium Cernelle 68 rasch. Seine natürliche Resistenz gegenüber vielen Antibiotika und Chemotherapeutika erlaubt eine Kombination mit solchen Substanzen (Neomycin, Gentamicin, Erythromycin, Kanamycin). Cernivet 68 wirkt auf natürliche Weise, indem es das Darmökosystem in seiner Funktion unterstützt und somit Verschiebungen des Darmflora-Gleichgewichtes weniger leicht auftreten.PharmakokinetikDie Bakterien des Stammes Enterococcus faecium Cernelle 68 überwinden nach oraler Verabreichung die Magenschranke ohne an Wirksamkeit zu verlieren und siedeln sich rasch im Darm an. Sie werden mit dem Kot ausgeschieden.IndikationenProphylaxe und Therapie von Durchfällen bei Ferkeln, im besonderen Saugferkel, bei Kälbern und Fohlen. Nach Antibiotikabehandlungen zur Unterstützung und Wiederherstellung der gesunden, funktionsfähigen Darmflora.Dosierung / AnwendungVor Gebrauch schütteln.
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Bisher wurden keine Kontraindikationen festgestellt.Vorsichtsmassnahmen:Es sind keine speziellen Vorsichtsmassnahmen zu treffen.Unerwünschte WirkungenEs sind keine unerwünschten Wirkungen bekannt.AbsetzfristenKeine.WechselwirkungenDie Bakterien des Stammes Enterococcus faecium Cernelle 68 sind gegen Tetrazycline, Glykopeptide, Penicilline sowie Ampicillin und Chloramphenicol empfindlich. Um die Wirksamkeit des Präparates im Anwendungsbereich nicht zu beeinträchtigen, sollte bei gleichzeitiger Verabreichung solcher Antibiotika ein zeitlicher Abstand von mindestens einer Stunde eingehalten werden.Sonstige HinweiseLagerungshinweise:Das Präparat kann während der ganzen Behandlungsdauer bei Zimmertemperatur (15 bis 25°C) aufbewahrt werden. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Packungen200 ml SuspensionZulassung erloschen am: 17.04.2010 Abgabekategorie: D HerstellerCerbios-Pharma SASwissmedic Nr. 46'353 Informationsstand: 06/2004 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|