HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Selectchemie AGMinigranulat / Medizinalkonzentrat für SchweineATCvet-Code: QJ01GB90 Zusammensetzung1 kg Granulat enthält: 100 g Apramycin, Excipiens: Sojaschalenmehl ad 1000g.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ ApramycinEigenschaften / WirkungenApralan enthält Apramycin, ein bakterizid wirkendes Antibiotikum der Aminoglykosidgruppe, das die bakterielle Proteinsynthese hemmt. Apramycin besitzt in vitro eine ausgeprägte Wirksamkeit gramnegative Erreger (E. coli, Salmonellen, Klebsiellen, Pseudomonaden, Shigellen, Pasteurellen), wirkt aber auch gegen Staphylococcus aureus, alpha-hämolysierende Streptococcen und Mycoplasma hyopneumoniae. Nach oraler Gabe wirkt Apralan gegen apramycin-empfindliche Keime des Magen-Darm-Trakts.PharmakokinetikBei Schweinen verbleibt nach peroraler Verabreichung der überwiegende Teil des Wirkstoffs im Verdauungstrakt und wird nach erfolgter Magen-Darm-Passage unverändert über den Kot ausgeschieden. Nur bei bei ganz jungen Ferkeln wird Apramycin enteral gut resorbiert und erreicht Blutspiegelmaxima kurz nach der Verabreichung. Ein Teil des resorbierten Wirkstoffs wird über den Harn eliminiert. Rückstände von Apramycin werden nach Absetzen der Medikation in Leber und Niere gefunden.IndikationenZur Behandlung und Vorbeugung der Colibazillose beim Schwein.Dosierung / AnwendungApralan 100 ist mit dem Futter zu mischen. Die Einmischrate beträgt 0.1% (1 kg Apralan 100 in 1 Tonne Futter); das entspricht etwa einer Dosierung von 5 mg Apramycin pro kg Körpergewicht pro Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen.Zur Herstellung des Medizinalfutters wird Apralan 100 zuerst mit einer kleinen Menge Futter (20-50 kg) gut vermischt; dann wird der restliche Anteil der benötigte Futtermenge zugesetzt und homogen vermengt. Mit Apralan 100 hergestellte Medizinalfutter sind innerhalb von 3 Monaten zu verfüttern. AnwendungseinschränkungenÜberempfindlichkeit gegenüber Bestandteilen des Präparates.Unerwünschte WirkungenIn der empfohlenen Dosis sind keine Nebenwirkungen bekannt.AbsetzfristenNieren: 14 Tage, übrige essbare Gewebe: keine Absetzfristen erforderlich.WechselwirkungenKeine bekannt.Sonstige HinweiseAufbewahrung: Trocken und nicht über 25°C aufbewahren. Haltbarkeit: 24 Monate. Vorsicht bei der Handhabung: Bei Verwendung des Produktes sind schützende Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe und Staubmaske tragen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren!Packungenzu 5 kgZulassung erloschen am: 31.01.2005 Abgabekategorie: A HerstellerDista Products (GB)Swissmedic Nr. 45'670 Informationsstand: 06/1997 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|