HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Werner Stricker AGTabletten zur Gestagentherapie bei WiederkäuernATCvet-Code: QG03 ZusammensetzungChlormadinoni-Acetas 10 mg, Excipiens pro compressoFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● ChlormadinonEigenschaften / WirkungenBei der Verabreichung von Chlormadinonacetat wird die präovulatorisch hypophysäre LH-Ausschüttung blockiert. Beginnt die Chlormadinonverabreichung in der Follikelphase, bleiben die Tiere während der Behandlung in dieser Phase. Wird die Behandlung dagegen in der Gelbkörperphase begonnen, bildet sich das Corpus Luteum spontan zurück. Um zu erreichen, dass sich am Ende der Behandlung wirklich alle Tiere in der Follikelphase befinden, ist eine Behandlung von 20 Tagen empfehlenswert. Beginnt die Chlormadinonbehandlung jedoch mit Sicherheit in der Follikelphase, ist auch eine kürzere Behandlungsdauer möglich.IndikationenZystöse Entartung der Ovarien, Stillbrünstigkeit, Zyklussynchronisation.Dosierung / AnwendungKühe: Bei Eierstockzysten in der Regel während 20 Tagen täglich eine Tablette. In leichteren Fällen während 10 Tagen eine Tablette täglich. Bei Stillbrünstigkeit während 5-6 Tagen eine Tablette täglich.Zyklussynchronisation: während 20 Tagen eine Tablette täglich. Schafe, Ziegen: Täglich eine halbe Tablette. Verabreichung: Tabletten mit einem Stück Brot verabreichen oder in Wasser auflösen und einschütten. Anmerkung: Tabletten während der ganzen Behandlungsdauer täglich ohne Unterbruch verabreichen. Die Brunst erfolgt in der Regel am 3. Tag nach Beendigung der Behandlung. AbsetzfristenMilch: keine; Essbares Gewebe: 7 Tage.Sonstige HinweiseVor Kinderhänden geschützt aufbewahren!PackungenSchachtel mit 2 Röhrchen zu je 10 Tabletten.Zulassung erloschen am: 31.07.2003 Abgabekategorie: B HerstellerWerner Stricker AG, 3052 ZollikofenSwissmedic Nr. 45'653 Informationsstand: 06/1998 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|