HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Streuli Pharma AGLösliches Antibiotikum für Rinder, Hunde und KatzenATCvet-Code: QJ01CE01 ZusammensetzungPenicillin-Natrium Streuli 1 Mio I.E. enthält:Benzylpenicillinum natricum 1 Mio U.I.; Natrii citras; pro vitro. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● BenzylpenicillinEigenschaften / WirkungenPenicillin-Natrium Streuli ist ein gut wasserlösliches Antibiotikum. Wegen der praktisch fehlenden Toxizität und der damit verbundenen guten Verträglichkeit ist es möglich, hohe Dosierungen zu verabreichen. Es erzeugt innerhalb kurzer Zeit therapeutisch wirksame Anfangskonzentrationen. Penicillin-Natrium Streuli ist damit ein Mittel der ersten Wahl bei allen Infektionen, deren Erreger gegenüber Penicillin sensibel sind. Das Wirkungsspektrum umfasst grampositive Keime (Streptokokken, Staphylokokken, Pneumokokken, Clostridien, Korynebakterien, Aktinomyceten), gramnegative Kokken (Meningokokken) und Spirochäten.Penicillin-unempfindlich sind dagegen gramnegative Stäbchenbakterien wie E. coli, Salmonellen, Proteus, Pasteurellen. PharmakokinetikDie renale Ausscheidung erfolgt in vorwiegend unveränderter Form sehr rasch (Halbwertszeit 30 - 60 Min.). Zur Aufrechterhaltung eines Dauerblutspiegels ist eine Verabreichung als Dauertropfinfusion erforderlich.Indikationen
Dosierung / AnwendungParenterale Behandlung10'000 bis 20'000 I.E. oder mehr pro kg Körpergewicht intravenös als Initialbehandlung applizieren. Die Therapie ist entweder in Form einer Dauertropfinfusion oder mit Präparaten mit längerer Halbwertszeit fortzusetzen.Instillation in Körper-, Gelenks- oder WundhöhlenIn der Regel wird eine Konzentration von 1 Mio I.E. pro 10 ml steriler physiologischer Kochsalzlösung appliziert. Die instillierte Menge hängt von der Grösse der Körper-, Gelenks- oder Wundhöhle ab.Mastitis InitialbehandlungPro Euterviertel 10 - 12 Mio I.E. Penicillin-Natrium Streuli, aufgelöst in 100 ml steriler physiologischer Kochsalzlösung, intramammär applizieren: Nach dem Ausmelken Zitzenkuppen gründlich reinigen und die Lösung durch den Zitzenkanal einführen. Anschliessend Zitzenöffnung mit Fingerdruck verschliessen und Zitze aufwärts massieren.Die Behandlung ist mit einem länger wirkenden Mastitispräparat fortzusetzen. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenÜberempfindlichkeit gegenüber dem WirkstoffAbsetzfristenMilch:
Essbare Gewebe:
Sonstige HinweiseHaltbarkeit:Lagerung bei Raumtemperatur (15 - 25°C). Nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" angegebenen Datum verwenden.Gebrauchsfertige Lösung im Kühlschrank (2 - 8°C) aufbewahren, innerhalb 48 Stunden verwenden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenAmpullenflaschen 10 mlPackungen zu 1 Ampullenflaschen Zulassung erloschen am: 24.01.2007 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 45'483 Informationsstand: 07/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|