HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGATCvet-Code: QD08 ZusammensetzungAcriflavinium chloratum 0,1 g, Dimethylsulfoxydum et Isopropanolum ad 100 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Acriflavin ● Dimethylsulfoxid ○ IsopropylalkoholZielspeziesNutz- und HeimtiereEigenschaften / WirkungenAntinecrol besitzt eine desinfizierende Wirkung. Infolge seiner guten Penetration durchdringt es die Haut und entfaltet seine Wirkung auch im tiefergelegenen Gewebe, wodurch die Entzündung rasch abklingt. Bei Epitheldefekten wird die Epithelisierung durch die Behandlung gefördert.IndikationenEntzündliche Lokalerkrankungen: Purulente oder nekrotisierende Erkrankungen der Haut und im Bereich der Gliedmassen. Panaritium, purulente oder gangränöse Mauke, Pododermatitis, Furunkulose, Folliculitis der Schwanzspitze beim Rind (Sterzwurm).Dosierung / AnwendungEinen Antinecrol getränkten Wattebausch mit einem Verband auf der zu behandelnden Stelle fixieren; den Verband 2-4 mal täglich mit Antinecrol übergiessen. Falls kein Verband angelegt werden kann, Antinecrol 2-3 mal täglich auftragen und, wenn möglich, gut einreiben.Sonstige HinweiseMedikamente zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren.PackungenSpritzflasche zu 250 mlZulassung erloschen am: 31.03.1998 Abgabekategorie: D HerstellerChassot AG, Belp-BernSwissmedic Nr. 43'707 Informationsstand: 09/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|