HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Streuli Pharma AGUterusrelaxans für WiederkäuerATCvet-Code: QC04AA01 Zusammensetzung1 ml Injektionslösung enthält:Wirkstoff: Isoxsuprini hydrochloridum 10 mg. Hilfsstoffe: Conserv.: Alcohol benzylicus 15 mg, Antiox.: E 223 1 mg, Aqua ad iniectabilia. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● IsoxsuprinEigenschaften / WirkungenIsoxsuprin, der Wirkstoff von Spasmoton, bewirkt am trächtigen Uterus der Wiederkäuer eine rasche, vollständige Relaxation. Der durch Spasmoton relaxierte Uterus spricht während ca. 2 Stunden weder auf mechanische Reize (z.B. Geburtshilfe, gynäkologische Untersuchung), noch auf medikamentöse Tonisierung (z.B. Oxytocin, Xylazin) an.Indikationen
Dosierung / Anwendung
Unerwünschte WirkungenEventuell einsetzende Tachykardie und Muskelzittern sind harmlose Nebenerscheinungen. Etwaige Schocksymptome können durch Sympathikomimetika (Adrenalin) behoben werden.Hinweis:Da bei geburtshilflichen Eingriffen unter Spasmoton etwas häufiger eine Retentio secundinarum beobachtet wird, ist es angezeigt, ca. 3 Stunden nach der Spasmoton-Applikation ein Uterotonicum (z.B. Contracton) zu verabreichen.AbsetzfristenKeine.WechselwirkungenDie Wirkung von Spasmoton wird durch wehenanregende Mittel (z.B. Oxytocin, Ergometrin) antagonisiert.Sonstige HinweiseBei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.Nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" angegebenen Datum verwenden. Aufbrauchsfrist nach erster Entnahme: 21 Tage. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenAmpullenflaschen zu 20 mlPackungen zu 1 und 10 Ampullenflaschen Zulassung erloschen am: 13.10.2009 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 43'686 Informationsstand: 06/2004 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|