HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGGlukose-Phosphat Lösung zur intravenösen Injektion beim Gross- und KleintierATCvet-Code: QA12 Zusammensetzung1 ml Injektionslösung enthält: Glucosum anhydricum 181,84 mg (ut G. monohydricum 200 mg), Natrium monohydrogenphosphoric. 12 H2O 50 mg, Conserv.(Chlorocresol, Alc. benzyl.), Antiox.(E 223), ExcipiensFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Glucose ● Natriumphosphat dibasischEigenschaften / WirkungenGlucose wird dem Körper im Fall eines akuten Mangels an Blutzucker als schnell verfügbare Energiequelle zugeführt. Der Glykogengehalt der Leber wird erhöht und dadurch einerseits ein Schutz bei leberschädigenden Vergiftungen erreicht und andererseits einer Acidose vorgebeugt. Durch den Zusatz von Phosphor zur Glucose wird der endogene Phosphatpuffer aufgefüllt und möglicherweise bestehende Phosphordefizite ausgeglichen.IndikationenKetose, Hypoglycämie, Lebererkrankungen, Intoxikationen, Acidose, Hypophosphatämie, Schock, Trächtigkeitstoxikose.Dosierung / AnwendungPferd, Rind 500 - 1000 mlFohlen, Kalb 100 - 300 ml Schaf, Ziege 100 - 200 ml Schwein 200 - 500 ml Hund 50 - 200 ml Katze 15 - 30 ml Die Applikation erfolgt intravenös; die Dosis wird vorteilhafterweise auf 2 Applikationen pro Tag verteilt. Sonstige HinweiseAufbrauchfrist nach erster Entnahme: 8 Wochen.Nicht aufgebrauchte Arzneimittel sind zusammen mit dem Hausmüll zu entsorgen. Es ist sicherzustellen, dass hierbei kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Medikamente zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren. PackungenInfusionsflasche zu 500 mlZulassung erloschen am: 19.09.1980 Abgabekategorie: B HerstellerChassot AG, Belp-BernSwissmedic Nr. 42'849 Informationsstand: 05/1998 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|