HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGInjektionslösung zur Einleitung der Geburt beim RindATCvet-Code: QH01 ZusammensetzungHypophysis suis pars posterior (Extractum liquid.) 500 mg corresp. Oxytocinum 10 U.I., Conserv.: E 214, E 216, E 218, Chlorbutanolum, Excipiens pro solutionem ad 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● OxytocinZielspeziesRindEigenschaften / WirkungenPitophysin ist ein Gesamtextrakt des Hypophysenhinterlappens. Es besitzt wehenerregende Wirkung. Die Komplexität des Eingriffs von Pitophysin in das am trächtigen Uterus bestehende Gleichgewicht zwischen Progesteron und Prostaglandin ist keineswegs mit der alleinigen Oxytocinwirkung vergleichbar. Die breite Wirkung des biologischen HHL-Extraktes führt zur Störung des funktionellen Gleichgewichts am Uterus. Damit wird der Geburtsvorgang in schonender Weise physiologisch eingeleitet, ohne dass die von anderen Methoden der Geburtseinleitung bekannten z.T. extrem häufigen pathologischen Begleiterscheinungen wie Retentio secundinarum auftreten. Die klinischen Befunde zeigen, dass die Einleitung der Geburt beim Rind mit Pitophysin in hohem Mass zum raschen Erfolg führt, und zwar bereits nach einmaliger Applikation innerhalb von 24 Stunden in 62% der Fälle, innerhalb von 48 Stunden in 80% und nach zweimaliger Applikation innerhalb von weiteren 48 Stunden in 92%.IndikationenEinleitung der Geburt beim RindDosierung / AnwendungRind 20 ml intramuskulär, subkutanWiederholte Verabreichung sind nach minimal 2 Stunden möglich. Bei geburtshilflichen Indikationen ist vor der Verabreichung zu prüfen, ob die Geburt hinsichtlich Fetus und Geburtsweg per vias naturales erfolgen kann. Fehlerhafte Haltungen, Stellungen und Lagen des Fetus sind vor der Injektion zu korrigieren. AnwendungseinschränkungenKeineSonstige HinweiseMedikament zum Schutz der Kinder sicher aufbewahrenLagerung und HaltbarkeitIm Kühlschrank (2-8°C) aufbewahren.PackungenFlasche zu 20 mlZulassung erloschen am: 31.12.2000 Abgabekategorie: B HerstellerChassot AG, Belp-BernSwissmedic Nr. 42'758 Informationsstand: 09/1994 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|