HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Streuli Pharma AGGestagen-Präparat für Hunde und KatzenATCvet-Code: QG03DA02 Zusammensetzung1 Tablette enthält:Wirkstoff: Medroxyprogesteroni acetas 5 mg. Hilfsstoffe: Colorans: E 123; Excipiens pro compresso. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MedroxyprogesteronEigenschaften / WirkungenNadigest enthält das dem Progesteron eng verwandte Gestagen Medroxyprogesteron, dessen progestative und ovulationshemmende Wirkung jedoch bedeutend stärker ist. Durch Hemmung der Ausschüttung von Gonadotropinen wird Wachstum sowie Reifung der Follikel, die Ovulation und gegebenenfalls auch die Corpus luteum-Entwicklung unterdrückt. Medroxyprogesteron ist frei von androgenen, östrogenen, anabolen sowie gluco- und mineralocorticoiden Nebenwirkungen.IndikationenHund, Katze:
Hund:
Dosierung / AnwendungAls Richtdosierung gilt für den Hund: Läufigkeitsunterdrückung 0,5 mg/kg p.o.Unterdrückung der Läufigkeit (Raunze):Hunde:Behandlung unmittelbar bei Auftreten der ersten äusseren Symptome der Brunst (Anschwellen der Vulva), jedoch spätestens 2 - 3 Tage danach, beginnen. Während der ersten 3 Behandlungstage erhalten
Katzen: Behandlungsbeginn bei Auftreten der ersten Raunzezeichen: 1 Tablette täglich, bis die Brunstsymptome verschwunden sind. Dann während der ganzen Raunzeperiode wöchentlich 1 Tablette. Verschiebung der Läufigkeit (Raunze):Soll eine kurz bevorstehende Brunst vorläufig unterdrückt werden, z.B. wegen Urlaub, Ausstellung, Prüfung oder Jagd, wird innerhalb von 4 Wochen bis spätestens 1 Woche vor der zu erwartenden Brunst folgende Dosierung empfohlen:
Unterbrechung der Brunst:Hunde:Wenn die Blutung eingetreten ist, 3 - 4 Tage je 2 Tabletten täglich, dann während 12 - 14 Tagen je 1 Tablette. Übrige Indikationen beim Hund:1 - 2 Tabletten pro Tag nach Grösse des Hundes während 4 - 6 Wochen, bzw. zeitlich ohne Begrenzung beim Rüden.Verabreichung:Die Tabletten können entweder durch Einlegen in den Rachen oder zerbröckelt unter das Futter gemischt verabreicht werden.AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Krankhafte Veränderungen am weiblichen Genitaltrakt mit Ausnahme der genannten Indikationen, Mammatumoren, Diabetes mellitus, Hyperthyreoidismus, Trächtigkeit.Vorsichtsmassnahmen:Bei Hunden der Rasse Greyhound kann die Behandlung ein Anschwellen der Mamellen und Galactorrhöe hervorrufen, weshalb das Produkt bei dieser Rasse mit Vorsicht anzuwenden ist.Bei beginnenden oder bereits ausgebildeten Brunst-Symptomen erhöht sich das Risiko einer Pyometra-Bildung bei der Anwendung von Medroxyprogesteron-haltigen Präparaten. Unerwünschte WirkungenBei verstärktem Appetit Fütterung anpassen. Umfangsvermehrung des Gesäuges und/oder Knötchenbildung möglich. Vorbestehende Gesäugetumoren können stimuliert werden. Die Pyometragefahr ist gering, aber nicht ganz auszuschliessen. Bei Langzeitbehandlung ist Hyperglykämie und Gestagendiabetes möglich. Zystische Hyperplasie des Endometriums (in der Regel wenn die Behandlung kurz vor, während oder nach einer Läufigkeit [Proöstrus, Oestrus, Metöstrus und erste Hälfte Anöstrus] erfolgt ist) ist möglich.WechselwirkungenEs bestehen potentielle Wechselwirkungen mit Substanzen, die eine Induktion von Enzymen bewirken, welche Medroxyprogesteron abbauen.Sonstige HinweiseWird nach einer Behandlung mit Nadigest eine Trächtigkeit gewünscht, so ist zum Decken die zweite Brunst nach Beendigung der Behandlung abzuwarten.Der Besitzer sollte vor der Behandlung über die möglichen Risiken vollständig aufgeklärt werden. Lagerung und HaltbarkeitBei Raumtemperatur (15 - 25°C) und vor Kindern geschützt aufbewahren.Nur bis zum auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwenden. PackungenPackungen zu 20 und 100 StückZulassung erloschen am: 22.05.2013 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 42'709 Informationsstand: 02/2010 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|