HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Streuli Pharma AGGestagen-Tabletten für Rinder und PferdeATCvet-Code: QG03DB06 Zusammensetzung1 Tablette Cyclonorm enthält:Wirkstoff: Chlormadinoni acetas 10 mg. Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● ChlormadinonEigenschaften / WirkungenCyclonorm Tabletten enthalten Chlormadinonacetat, ein oral wirksames synthetisches Gestagen mit einer um ein Mehrfaches höheren gestagenen Wirksamkeit als Progesteron. Es hemmt während der Dauer der Applikation die Ausschüttung von gonadotropen Hormonen, so dass der Follikelsprung ausbleibt. Nach dem Unterbruch der Zufuhr kommt es zu einem Rebound-Phänomen, d.h. zu einem Überschuss an gonadotropen Hormonen, und zu einer Brunst.Indikationen
Dosierung / AnwendungRinder
Pferde
Hinweis:Ein Erfolg stellt sich nur bei regelmässiger täglicher Verabreichung ein. Am besten wird die Tablette von Hand auf den Zungengrund geschoben, wobei darauf zu achten ist, dass die Tablette geschluckt wird. Wird die Tablette zerdrückt im Futter verabreicht, ist darauf zu achten, dass die Nebentiere nichts davon fressen. Bei der Indikation Sterilitätsprophylaxe wird gelegentlich die erste Brunst nach der Behandlung nicht beachtet, weil sie ohne wesentliche äussere Symptome verlaufen kann.Das Tier muss deshalb besonders gut beobachtet werden. Ausserdem ist die Fertilität der ersten Brunst oft vermindert. Schon die zweite Brunst ist jedoch normal fruchtbar. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Entzündliche Veränderungen der Gebärmutter und der Scheide, Mammatumoren, hochgradige Verfettung (Hyperthyreoidismus), Trächtigkeit, Lebererkrankungen.Absetzfristen
Sonstige HinweiseLagerung und Haltbarkeit:Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren.Nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" angegebenen Datum verwenden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenCyclonorm: Packungen zu 20 und 250 TablettenZulassung erloschen am: 16.02.2010 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 42'606 Informationsstand: 12/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|