HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel / diese Dosisstärke ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen!
Hauptner-Instrumente GmbH
ATCvet-Code: QD08
Zusammensetzung
Cuprum (ut C. (II) naphtenas) 10 mg, Morrhuae oleum 50 mg, Excipiens ad solutionem pro 1 ml
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Zielspezies
Schaf
Eigenschaften / Wirkungen
Dieses Mittel eignet sich für die Behandlung der Klauenfäule der Schafe. Es ist einfach in der Anwendung, dringt tief in die kranken Partien ein, trocknet rasch und hinterlässt einen Schutzfilm auf der Wunde. Verursacht keine Verhärtung und keine Risse im Horn.
Dosierung / Anwendung
Es ist wichtig, dass die Klauen vor der Behandlung sorgfältig gereinigt werden. Das kranke Horn muss mit einem scharfen Messer abgeschält werden. Es ist darauf zu achten, dass Klauenfäule-Spray in alle Risse eindringt und hauptsächlich zwischen die Klauen eindringt. Nach der Behandlung sind die Schafe während einer Stunde auf trockenem Stroh oder hartem Boden zu lassen. Es ist manchmal schwierig, alle kranken Partien bei der ersten Anwendung zu erreichen. Deshalb ist vielfach die Behandlung nach einigen Tagen zu wiederholen. Bei hartnäckigen Fällen ist eventuell eine dritte Behandlung notwendig.
Sonstige Hinweise
Dose nicht beschädigen und vor Erwärmung schützen. Nicht gegen offene Flammen oder glühende Gegenstände versprühen. Vor Gebrauch schütteln. Vor Kinderhand geschützt aufbewahren.
Packungen
300 ml
Abgabekategorie: D/Sp-P
Swissmedic Nr. 42'594
Informationsstand: 03/1993
Dieser Text ist behördlich genehmigt.